Zum Titel springen

Suche

Fachmann/-frau Systemdecken BP

Fachleute Systemdecken montieren Deckensysteme, Trennwände, Wandbekleidungen und ganze Innenausbausysteme fachgerecht. Sie leiten ein Montageteam und planen Arbeitsabläufe.

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Holz, Innenausbau

Branchen

Holzindustrie, Holzbau, Schreinerei - Malerei, Gipserei, Plattenlegerei

Swissdoc

0.450.5.0

Aktualisiert 16.09.2025

Tätigkeiten

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Montagearbeiten planen und steuern

  • Offerten für kleinere Aufträge erstellen
  • Vorbereitungsarbeiten planen und ausführen
  • Arbeitseinsätze und Montagearbeiten koordinieren
  • Maschinen und Material bereitstellen
  • Tragkraft der Bauteile prüfen und Befestigungstechnik wählen

Montagearbeiten durchführen

  • Baumaterial prüfen
  • Deckenbekleidungen und Dämmungen montieren
  • Ausschnitte einpassen, zum Beispiel für Fenster, Leuchten, oder Feuermelder
  • Probleme lösen und Vorgehen bestimmen
  • Decken zur Wiederverwendung demontieren
  • ausgeführten Arbeiten kontrollieren
  • Material abbauen und fachgerecht lagern, Baustellenreinigung veranlassen

Montageteam leiten

  • Mitarbeitende führen und fördern
  • Vorgesetzte in administrativen Aufgaben unterstützen
  • Arbeiten in Rapport festhalten
  • Arbeitssicherheit gewährleisten und Vorschriften kommunizieren

Ausbildung

Prüfungsvorbereitung

Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in der Regel in Form von Modulen erworben.

Bildungsangebote

Alle Angebote auf berufsberatung.ch/schulen

Dauer

6 Monate, berufsbegleitend

Abschluss

Fachmann/-frau Systemdecken mit eidg. Fachausweis

Voraussetzungen

Vorbildung

    Bei Prüfungsantritt erforderlich:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der Baubranche oder gleichwertige Qualifikation
  • und mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Montage von Deckensystemen
  • oder

  • ohne eidg. Fähigkeitszeugnis: mind. 7 Jahre Berufserfahrung im Innenausbaugewerbe

Anforderungen

  • Organisations- und Planungsgeschick
  • technisches Verständnis
  • Selbstständigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit

Weiterbildung

Kurse

Kurse von der Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung CRB oder zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von BATISEC.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Techniker/in HF Bauführung

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Bauingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Berufsverhältnisse

Fachleute Systemdecken arbeiten hauptsächlich auf Baustellen und sind oft unterwegs. Sie sind die Schnittstelle zur Bauherrschaft, zur Bauleitung und zu den Architektinnen. Sie sorgen dafür, dass die verschiedenen Handwerksbetriebe auf der Baustelle gut zusammenarbeiten. Intern unterstützen Fachleute Systemdecken die Projektleitung und den Vertrieb.

Fachleute Systemdecken haben in Montagebetrieben eine Führungsposition. Gut ausgebildete Fachleute sind gefragt.

Weitere Informationen

Adressen

Verband Schweiz. Unternehmen für Decken- und Innenausbausysteme VSD
Bahnhofstrasse 5
Postfach
8953 Dietikon 1
Tel.: +41 43 322 44 66
URL: http://www.vsd.swiss
E-Mail:

berufsberatung.ch