Zum Titel springen

Suche

Wirtschaftsinformatiker/in

Diplom HF

TEKO Schweizerische Fachschule - Olten

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Informatik: Studien und Lehrgänge

Swissdoc

7.561.6.0

Aktualisiert 28.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Wirtschaftsinformatiker/innen HF kombinieren betriebswirtschaftliches Know-how mit Kenntnissen in der Informationstechnologie. Sie besitzen ein breites Spektrum an Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen. Sie arbeiten als Bindeglied zwischen den betriebswirtschaftlichen Abteilungen und der IT und vernetzen die unterschiedlichen Anforderungen.

Sie gestalten die betrieblichen Abläufe und Prozesse effektiver und effizienter, analysieren und optimieren bestehende Prozesse, entwickeln Konzepte für neue IT-Lösungen und implementieren diese. Sie überwachen und warten IT-Systeme und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen entsprechen. Die Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit neuen Systemen ergänzt das umfangreiche und spannende Arbeitsgebiet.

Lernziel

Erwerbung umfassender Kenntnisse in Informations- und Kommunikationssystemen, Netzwerkmanagement und Cloudcomputing, Datenbanken, Programmieren, IT-Sicherheit, System- & Requirement Engineering, Testmanagement, E-Business, Qualitäts- und Riskmanagement, Modellierung von Geschäftsprozessen, Führung, Projekt- sowie Personalmanagement. In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wenden die Teilnehmenden das erworbene Wissen an und profitieren für die Praxis im eigenen Berufsumfeld.

Voraussetzungen

Zulassung

Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem der folgenden Berufe:

  • Informatiker / Informatikerin
  • Mediamatiker / Mediamatikerin
  • Kauffrau / Kaufmann
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Wirtschaftsmittelschule

Für die Zulassung zum HF-Bildungsgang ohne einschlägiges EFZ gelten folgende Voraussetzungen: 

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung
    oder
  • ein gymnasialer Maturitätsabschluss
    oder
  • ein gleichwertiger ausländischer Abschluss
    und

nachgewiesene Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik von mindestens zwei Jahren.

Kosten

CHF 2'850.- / *CHF 4'950.- pro Semester

*Bei HF-Bildungsgängen unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der höhere Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im Frühling und Herbst

Dauer

Der Lehrgang dauert 6 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen.

Haben Sie eine kaufmännische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der die Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch