Techniker/in Unternehmensprozesse, dipl.
Diplom HF
TEKO Schweizerische Fachschule - Olten
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader
- Swissdoc
-
7.590.2.0
Aktualisiert 30.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Unternehmensprozesse qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie:
- Beschaffungs- und Produktionslogistik planen und koordinieren
- Produktionsdaten zur Entscheidungsfindung erheben und aufbereiten
- Termin- und Kosteneinhaltung gewährleisten sowie Optimierungspotenziale aufzeigen
- Produktionsprozesse analysieren, planen, realisieren, steuern und optimieren
- Führungsaufgaben in den Bereichen Beschaffung, Logistik, Produktion und Qualitätssicherung übernehmen
- Wettbewerbsvorsprung durch Technologie- und Innovationsmanagement sicherstellen
Lernziel
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse in Fertigungsplanung, Arbeits- und Layoutplanung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Analyse, Kalkulation, Organisation, Projektmanagement und Führung.
- In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wenden Sie das erworbene Wissen an.
- Im eigenen Berufsumfeld können Sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Der Aufbau des Bildungsgangs basiert auf dem eidgenössischen Rahmenlehrplan. Zusammen mit den im unterrichteten Fachgebiet berufstätigen Dozierenden wird gewährleistet, dass die Lerninhalte immer auf die aktuellsten Anforderungen der Berufswelt ausgerichtet sind.
Voraussetzungen
Zulassung
Die Weiterbildung Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse richtet sich an ausgebildete Berufsleute, die weiterkommen möchten:
- Polymechaniker/in (Maschinenmechaniker/in)
- Automobil-Mechatroniker/in, (Automechaniker/in)
- Informatiker/in
- Elektroniker/in
- Elektroinstallateur/in, (Elektromonteur/in)
- Automatiker/in
- Anlagen- und Apparatebauer/in
- Produktionsmechaniker/in
- Logistiker/in (Logistikassistent/in)
- Kaufmann/Kauffrau
- Detailhandelsfachmann/-frau
- und artverwandte Berufe mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Haben Sie eine technische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der Ihre Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Kosten
CHF 2700.- / CHF 5200.- pro Semester
Bei HF-Bildungsgängen und Bildungsgängen mit Abschluss eidg. Fachausweis unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag in der Spalte Semesterkosten gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der zweite Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Steht nur ein Betrag in der Spalte, unterstützt der Standortkanton diesen Bildungsgang nicht. Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im Frühling und Herbst
Dauer
Der Lehrgang dauert 6 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Olten
Belchenstrasse 9
4600 Olten
Tel.: +41 62 207 02 02
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001