Elektrotechniker/in
Diplom HF
TEKO Schweizerische Fachschule - Olten
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik
- Swissdoc
-
7.555.8.0
Aktualisiert 28.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dipl. Elektrotechniker/innen HF arbeiten in elektrotechnischen und verwandten Industrie- und Gewerbebetrieben. In ihrer Rolle als Dipl. Elektrotechniker/in HF sind sie für die Entwicklung, Planung, Montage und Inbetriebsetzung von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen in der Industrie- und Gebäudetechnik zuständig und befassen sich mit komplexen Systemen und Apparaten.
Dipl. Elektrotechniker/in HF agieren oft in Schnittstellen zwischen Forschung/Entwicklung und Produktion und übernimmen Verantwortung, indem sie entlang der Wertschöpfungskette Optimierungen vornehmen, Produktinnovationen ermöglichen und, angetrieben durch den technologischen Wandel, für Effizienzgewinne in der Produktion und den nachfolgenden Prozessschritten sorgen.
Lernziel
Erwerbung umfassender Kenntnisse in Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik, Steuerungs- und Regeltechnik sowie Robotik. Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Leadership ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen. In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wenden sie das erworbene Wissen an und profitieren für die eigene Praxis.
Voraussetzungen
Zulassung
Mit einem eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem der folgenden Berufe, werden Sie direkt zum Studium zugelassen:
• Automatiker/in
• Automatikmonteur/in
• Automobil - Mechatroniker/in
• Elektroinstallateur/in
• Elektroniker/in
• Elektroplaner/in
• Gebäudeinformatiker/in
• Informatiker/in
• Konstrukteur/in
• Landmaschinenmechaniker/in
• Montage - Elektriker/in
• Netzelektriker/in
• Physiklaborant/in
• Telematiker/in
Als Inhaberin oder Inhaber eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses gibt es die Möglichkeit, "sur dossier" aufgenommen zu werden.
Kosten
CHF 2'900.- / *5'500.- pro Semester
*Bei HF-Bildungsgängen unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der höhere Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Elektrotechniker/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im Oktober
Dauer
Der Lehrgang dauert 6 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen.
Haben Sie eine technische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der Ihre Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Olten
Belchenstrasse 9
4600 Olten
Tel.: +41 62 207 02 02
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001