Erwachsenenbildung, diverse Kurse (zebra-Programm)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
- Ausbildungsort
-
Bern (BE) - Langenthal (BE) - Spiez (BE) - Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.9.0
Aktualisiert 14.09.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit zebra können Interessierte auf flexiblem Weg zum SVEB-Zertifikat für Kursleitungen gelangen oder einzelne Weiterbildungskurse besuchen.
Basiskurse 2020:
- Grundlagen des Erwachsenenlernens, 2 1/2 Kurstage (15 Stunden), CHF 375.-
Kursorte: Bern, Biel/Bienne, Langenthal, Spiez - Kursplanung konkret: Didaktische Grundlagen, 6 Kurstage (36 Stunden), CHF 1'050.-
Kursorte: Bern, Biel/Bienne, Langenthal, Spiez - Kommunikation verstehen und gestalten, 2 Kurstage (12 Stunden), CHF 300.-
Kursorte: Bern, Biel/Bienne, Langenthal, Spiez - Gruppenprozesse verstehen und Gespräche leiten, 3 Kurstage (18 Stunden), CHF 450.-
Kursorte: Bern, Biel/Bienne, Langenthal, Spiez
Aufbaukurse 2020:
- Methodenvielfalt in Theorie und Praxis, 2 Kurstage (12 Stunden), CHF 300.-
Kursorte: Bern, Spiez - Visualisieren und Präsentieren, 2 Kurstage (12 Stunden), CHF 300.-
Kursorte: Bern, Spiez - Konflikte erkennen und nutzbar machen, 2 Kurstage (12 Stunden), CHF 300.-
Kursort: Biel/Bienne - Rhetorik: Sprechen und Auftreten vor Publikum, 2 Kurstage (12 Stunden), CHF 300.-
Kursort: Langenthal
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung, die sich Grundkenntnisse für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen erwerben oder diese vertiefen möchten.
Anmeldung
Anmeldung zu den Kursen: für alle Standorte direkt an die BFF Bern.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Möglichkeit, bei genügender Praxiserfahrung und Anzahl besuchter Kurse das Modulzertifikat 1 "Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen" (= SVEB-Zertifikat) zu erwerben.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
- Langenthal (BE)
- Spiez (BE)
- Biel/Bienne (BE)
BFB Bildung Formation Biel-Bienne, Robert Walser Platz 9, 2503 Biel/Bienne
Maxi.mumm, Murgenthalstrasse 12, 4900 Langenthal (Volkshochschule Oberaargau)
Schweizer Fleischwirtschaft, Schachenstrasse 43, 3700 Spiez (Volkswirtschaft Berner Oberland)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
siehe Website
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Ab 2020 übergibt der Kanton Bern das Angebot an die beiden Berufsfachschulen BFF Bern und BFB Biel-Bienne.
Die Kurse finden weiterhin an vier Standorten statt:
- BFF Bern (Bern)
- BFB Biel-Bienne (Biel-Bienne)
- Volkshochschule Oberaargau (Langenthal)
- Volkswirtschaft Berner Oberland (Spiez)
Links
Auskünfte / Kontakt
BFF Abteilung Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 635 28 33
E-Mail:wb@bffbern.ch
Anbieter 1
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 635 28 00
E-Mail:
URL:
www.bffbern.ch/
Label: eduQua