?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bauvorarbeiter/in: Hochbau, Tiefbau, Grundbau, Bauwerktrennen, Strassenbau, Strassenunterhalt, Pflästerung, Gleisbau, Industrie- und Unterlagsboden

Abschluss Verband

Campus Sursee

Kategorien
Ausbildungsort

Sursee (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

7.430.1.0

Aktualisiert 30.08.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

1. Stufe der Vorbereitung zur Berufsprüfung

Bauvorarbeiterschule in 4 Blöcken gemäss Modulübersicht. Umfassende Prüfung über die Lerninhalte der Bauvorarbeiterschule am Ende der Ausbildung.

Lernziel

Die Teilnehmenden führen als Bauvorarbeiter/innen mit ihrem Team selbständig Bauarbeiten aus.
Bei ihrer Arbeit beachten sie Qualität, Wirtschaftlichkeit, Gesundheit und Umwelt.
Sie bereiten sich auf die eidgenössische Berufsprüfung mit Fachausweis vor.

Voraussetzungen

Zulassung

- gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Mindestalter 20 Jahre
- mindestens 1 Jahr Praxis nach Lehrabschlus in einer Bauunternehmung in einer Hochbauunternehmung
- ohne gültigen Fähigkeitsausweis: Aufnahmeprüfung

Zielpublikum

Maurer, Verkehrswegbauer, Steinwerker oder Bauwerktrenner

Kosten

  • CHF 13'500.00

Essen und Schlafen im CAMPUS SURSEE - Preise auf Anfrage

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Diplom Bauvorarbeiter/in CAMPUS SURSEE

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Sursee (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

auf Anfrage

Dauer

10 Wochen innerhalb ca. 8 Monaten

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch