Integrated Risk Management
MAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 15.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Die Weiterbildung orientiert sich an der Best Practice im Risikomanagement, indem die aktuellen nationalen und internationalen RM-Normen als Grundlage verwendet werden, an einem integrierten Risikomanagement-Ansatz, an wichtigen Schnittstellen im Umfeld des Risikomanagements (Legal Compliance und Recht, Kommunikation, Risikoanalytik, Normen, u.a.).
Inhalt:
Der MAS in Integrated Risk Management (MAS IRM) setzt sich aus folgenden Zertifikatslehrgängen zusammen:
- CAS Integriertes Risikomanagement
- CAS Notfall- und Krisenmanagement
- CAS Risikoanalytik und Risiko-Assessment
- CAS Risiko- und Krisenkommunikation
- CAS Risikomanagement und Recht
- sowie der Master Thesis
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer staatlich anerkannten Hochschule (Universität/ETH, Fachhochschule)
- Praxiserfahrene Berufsleute ohne Fachhochschul- oder Hochschulabschluss können «Sur Dossier» aufgenommen werden, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen:
1. Ausweis einer höheren Fachschule oder höheren Fachprüfung zum eidg. Fachausweis oder Diplom, resp. Lehrabschlusszeugnis.
2. Mehrjährige Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche: Risiko-, Sicherheits-, Qualitäts-, Projekt-, IT- oder Umweltmanagement; Controlling oder Consulting.
Über die definitive Zulassung «Sur Dossier» entscheidet die Studiengangsleitung.
Zielpublikum
- Führungskräfte und Verantwortliche in den Bereichen Risiko-, Sicherheits-, Qualitäts-, Umwelt- und IT-Management. Die Teilnehmenden haben idealerweise bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einem dieser Bereiche (Risiko-, Sicherheits-, Qualitäts-, Umwelt- und IT-Management).
Kosten
Total: CHF 27'700.-
pro CAS: CHF 4'900.-
Master-Thesis: CHF 3'200.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies in Integrated Risk Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
ZHAW Technopark
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend
Dauer
3-5 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 74 28
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Engineering
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Studiengangsekretariat
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur
Tel.: +41 58 934 75 60
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/engineering