Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.615.22.0
Aktualisiert 26.04.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Das CAS vermittelt einen Überblick über das Sozialversicherungsrecht insbesondere seine Schnittstellen zum Unternehmen. Die Teilnehmenden werden befähigt, die Rechtsgrundlagen zu einem konkreten Problem zu finden und fachgerechte Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Inhalt:
Modul I
- Grundlagen: System der Sozialversicherungen, Rechtsquellen, Unterstellung und Beitragspflichten
- Befristete Leistungen: Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit sowie Erwerbsersatz bei Dienstleistungen, Mutterschaft, Familienzulagen, Ergänzungsleistungen, Sozialhilfe (E-Learning)
Modul II
- Dauerleistungen: Wiedereingliederung inkl. Datenschutz und Renten
- Umsetzung: Prävention, Austritt aus dem Arbeitsverhältnis, Internationale Bezüge
Präsenzunterricht: Fr
Arbeitsaufwand: 120 Kontaktlektionen plus Selbststudium
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Personen mit Hochschulabschluss:
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Arbeitsrecht, öffentliches Personalrecht, Sozialversicherungsrecht, Personalwesen, Sozialversicherungen, Führung oder Sozialpartnerschaft
Personen ohne Hochschulabschluss:
- Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Arbeitsrecht, öffentliches Personalrecht, Sozialversicherungsrecht, Personalwesen, Führung oder Sozialpartnerschaft.
- Bestehen eines Zulassungsgesprächs.
Zielpublikum
- Geschäftsleitungsmitglieder
- HR-Leitende und HR-Spezialistinnen und -Spezialisten
- Juristinnen und Juristen
- Payroll-Verantwortliche
- Treuhänderinnen und Treuhänder
- Personen, die im Case Management tätig sind
- Linienmanagerinnen und -Manager aus allen Branchen
- Fachverantwortliche aus Verbänden
Kosten
CHF 6'900.- inkl. Unterrichtsunterlagen, exkl. Verpflegung und Lehrmittel
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Sozialverischerungsrecht für die Unternehmenspraxis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
15 Tage, ca. 5 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Zentrum für Unternehmensrecht und Abteilung Business Law
Kooperationspartner: Zentrum für Human Capital Management der ZHAW School of Management and Law und Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie der ZHWAS School of Management and Law
Links
Auskünfte / Kontakt
Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml