Supply Chain & Operations Management
MAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 08.02.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
- Als selbstverständlich erachten wir, dass die gewünschten Produkte zu einem günstigen Preis und in guter Qualität verfügbar sind. Damit diese Güterverteilung effizient und zuverlässig funktionieren kann, braucht es Expertinnen und Experten in der Beschaffung, in der Produktion und in der Logistik.
Die Teilnehmenden werden befähigt
- das Unternehmen als System in der Wertschöpfungskette zu verstehen.
- die verschiedenen Unternehmensprozesse zu erfassen, zu analysieren, zu messen und darzustellen.
- die Prozesse auf die Wertschöpfung auszurichten.
- Umsetzungsprojekte effizient zu gestalten.
Der Studiengang setzt sich aus vier CAS (je 12 ECTS) und der Masterarbeit (12 ECTS) zusammen:
Pflicht CAS:
- CAS Supply Chain Management
- CAS Operations Management
Aus folgenden CAS werden mindestens 2 CAS gewählt:
- CAS Unternehmensentwicklung
- CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement
- CAS Industrial Product Management
- CAS Prozessdigitalisierung
- CAS Digitale Strategie & Wertschöpfung
- CAS Human Capital & Leadership
Präsenzunterricht: jeweils Fr/Sa, teilweise Do (Ausnahmen möglich)
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer staatlich anerkannten Hochschule (Universität, Fachhochschule) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit einschlägiger mind. 5-jähriger Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung zum eidg. Diplom) können ebenfalls zugelassen werden.
- Über die definitive Zulassung und allfällige notwendige Vorkurse entscheidet die Studienleitung.
Zielpublikum
Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Gestaltung und der Führung von Wertschöpfungsprozessen befassen. Die Teilnehmenden verfügen in der Regel über mehrere Jahre Berufserfahrung in Bereichen wie Distribution, Produktion, Beschaffung und Entsorgung.
Kosten
CHF 31'000.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies ZFH in Supply Chain & Operations Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend
Dauer
2,5 bis 5 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Literatur in Deutsch und Englisch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Zentrum für Unternehmensentwicklung
Links
Auskünfte / Kontakt
Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79,
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
URL: www.sml.zhaw.ch/weiterbildung
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml