Erwachsenenbildung: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen, Modul 1 SVEB Kursleiter/in
Abschluss Verband
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
- Ausbildungsort
-
Buchs SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.9.0
Aktualisiert 05.10.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbilderinnen und Ausbilder sind nach dem modularen Ausbildungsgang in der Lage, in ihrem Fachbereich Lernveranstaltungen handlungsorientiert zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Aufbau der Ausbildung
Themen/Inhalte
- Grundlagen der Hirnforschung zu Bildung und Lernen
- Entwicklungen in der Bildungslandschaft
- Kommunikationsmodelle
- Kursplanung und Kursziele
- Umgang mit Stoff- und Zeitdruck
- Methodik und Didaktik
- mögliche Medien und Materialien und deren Einsatz
- Individualisieren
- Rollen- und Gruppenverhalten
- Einsatz von Kritik und Feedback
- Umgang mit schwierigen Teilnehmenden
- Kontrolle und Qualität
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Erteilung des Modul 1 SVEB Zertifikats des Schweizerischen Verbandes für Erwachsenenbildung (SVEB) wird eine Praxis von mindestens 2 Jahren und ca. 150 Praxisstunden vorausgesetzt. Maximal 50 Stunden werden in der Praxisbegleitung einer Person akzeptiert.
Die Lernzielkontrollen und der Praxisnachweis können während und bis zu einem Jahr nach Abschluss des Kurses komplettiert werden.
Kosten
CHF 2'800.- internte Teilnehmende
CHF 3'600.- externe Teilnehmende
Teilnehmende Fürstentum Lichtensteig auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Zertifikat Modul 1 SVEB
Nach Erreichen der Lernzielkontrollen und dem Bestehen der Praxisdemonstration erhalten die KursteilnehmerInnen unter der Voraussetzung der Praxiserfahrung das SVEB-Zertifikat.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Buchs SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig, Daten auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
1 Semester, 14 Präsenztage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit Tri-Education GmbH angeboten und findet nach den Richtlinien der Trägerschaftsverbände SAEB / SVBA / SVEB statt und ist von diesen Verbänden anerkannt. Weitere Informationen zum Kurs siehe www.tri-education.ch.
Links
Anbieter 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Standort Buchs
Hanflandstrasse 17
9471 Buchs SG 1
Tel.: +41 (0)58 228 22 00
E-Mail:
URL:
www.bzbs.ch/
Label: eduQua, ISO 9001