Führungsfachmann/Führungsfachfrau / Leadership SVF / Management SVF
Eidg. Fachausweis BP - Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband
WKS KV Bildung, Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.24.0
Aktualisiert 21.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Führung versteht sich als Kombination aus Leadership (Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehungen) und Management (betriebswirtschaftliche Führung). Während der Weiterbildung erlernen, erweitern und trainieren die Teilnehmenden ihr Führungsverständnis und Führungsverhalten. Sie erhalten die Möglichkeit, vernetzte Führungsprozesse zu erleben und zu gestalten.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Aufbau der Ausbildung
Leadership-Module:
- Selbstkenntnis
- Selbstmanagement
- Präsentation
- Team-/Gruppenführung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
Management-Module:
- Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Prozessmanagement
- Projektmanagement
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Eidg. Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen beruflichen Grundbildung, Maturitätszeugnis oder gleichwertiger Ausweis und mind. dreijährige Berufspraxis, davon mind. 1 Jahr Leiter/in eines Teams/einer Gruppe
oder
b) Mind. sechsjährige Berufspraxis, davon mind. 1 Jahr Leiter/in eines Teams/einer Gruppe
und
c) erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Zielpublikum
Die Ausbildung richtet sich an praktizierende und künftige Führungskräfte, Teamleitende, Gruppenleitende sowie Leitende in einer Stabsfunktion oder Projektleitende. Sie ist auch geeignet für Selbstständigerwerbende, die sich zusätzliches Führungs-Know-how aneignen wollen.
Kosten
CHF 11'450.-
Fachbücher (Pflichlektüre): CHF 1'110.-
Externe Prüfungskosten: CHF 2'400.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Eidg. Fachausweis: Nach externer Prüfung.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Leadership: Januar und August / Management: April
Dauer
4 Semester (475 Lektionen)
Kurstage:
Dienstagabend und Samstagmorgen (Leadership Zertifikat/Vorbereitung Berufsprüfung)
Montag- und Donnerstagabend (Management-Module)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die Module Leadership und Management können auch einzeln gebucht werden.
Die Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Leadership- und Management-Module die Zertifikate Leadership SVF und WKS Management. Im Bereich Management werden die Prüfungen der WKS KV Bildung als den SVF-Zertifikatsmodulen gleichwertig anerkannt.
Wer über das WKS-Management-Zertifikat sowie über das SVF-Leadership-Zertifikat verfügt, erlangt das WKS-Diplom Führungsfachfrau/Führungsfachmann.
Links
Anbieter 1
WKS KV Bildung, Weiterbildung
Postfach 6936
Effingerstrasse 70
3001 Bern
Tel.: +41 (0)31 380 30 30
E-Mail:
URL:
www.wksbern.ch/