Technikredaktor/in
Eidg. Fachausweis BP
TKSM education AG
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Swissdoc
-
7.811.11.0
Aktualisiert 22.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen:
- Fachtexte erstellen
- Technische Dokumentation gestalten
- Recht, Sicherheit und Normen
- Kommunikation
- Produktion technischer Dokumente
- Organisation und Arbeitstechnik
Der Lehrstoff wird durch eine kombinierte Lehrmethode vermittelt, die aus Kontaktunterreicht, Selbststudium und persönlicher Betreuung besteht.
Voraussetzungen
Zulassung
zur eidg. Berufsprüfung
- Abschluss einer mind. 3jährigen beruflichen Grundbildung, einer höheren Berufsbildung, einer höheren schulischen Allgemeinbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung
- mind. 2 Jahre Berufspraxis, davon 1 Jahr einschlägige Berufstätigkeit in der technischen Dokumentation
Lehrgangsvoraussetzungen
- Umgang mit dem Computer und seinen Programmen, vorzugsweise Textverarbeitung.
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache.
- Zu empfehlen ist eine Tätigkeit im Bereich der technischen Dokumentation, da dies auch Bedingung für die Anmeldung zur eidgenössischen Berufsprüfung ist.
Zielpublikum
Die Ausbildung richtet sich an Berufsleute mit einem technischen Hintergrund, welche ihre Produktkenntnisse in produktbegleitende Dokumente umsetzen wollen.
Kosten
CHF 11'200.-
Hinzu kommen Auslagen für das Schulmaterial und die freiwillige Prüfungsvorbereitung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
nach externer Prüfung: Technikredaktor/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Räumlichkeiten der SIB, Lagerstrasse 5
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
1 Jahr
5 Module à 4 Tage, 1 Modul à 5 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
TKSM education AG
Hegnaustr. 60
8602 Wangen b. Dübendorf
Tel.: 044 833 89 00
E-Mail:
URL:
www.tksm.ch/index.php
Label: eduQua