Zum Titel springen

Suche

Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Windisch (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studienrichtungen

Weiterbildungen für Lehrpersonen

Swissdoc

7.710.19.0 - 9.814.1.0

Aktualisiert 22.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

15 ECTS-Punkte; 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.

 

Im CAS Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien lernen die Teilnehmenden, digitale Medien gezielt einzusetzen, um Lernprozesse wirksam zu gestalten und Jugendliche auf die Berufswelt in einer digitalisierten Gesellschaft vorzubereiten. Sie fördern fachliche und überfachliche Kompetenzen, reflektieren den Einsatz von KI im Unterricht und entwickeln ihre Unterrichtspraxis kontinuierlich weiter.

Aufbau der Ausbildung

Das CAS-Programm «Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien» umfasst drei Module.

  • Im Modul 1 liegt der Fokus auf aktuelle digitale Technologien in Verbindung mit dem Lehrplan 21.
  • Im Modul 2 werden gesellschaftliche Veränderungen und deren Einfluss auf das System Schule beleuchtet und dabei neue methodische Ansätze mit aktuellen digitalen Trends verwoben.
  • Mit dem Zertifikatsmodul schliesst das CAS-Programm ab.

Voraussetzungen

Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrpersonen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums. Für das Programm gelten zudem die folgenden Aufnahmekriterien: Lehrdiplom Volksschule.

Kosten

CHF 8'000.–

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Windisch (AG)

Campus Brugg-Windisch, externer Bildungsort, online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

17.09.2026

Dauer

Modul 1 und 2: im Zeitraum September 2026 bis Juni 2027

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

 

 

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule

Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration:
Marlen Wezel
+41 56 202 80 95
marlen.wezel@fhnw.ch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule

Sekretariat Studienberatung:

Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch

berufsberatung.ch