Zum Titel springen

Suche

Konstrukteur/in

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Allgemeine Gewerbeschule Basel

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Lehrwerkstätten - Metall, Maschinen

Swissdoc

5.551.2.0

Aktualisiert 25.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Konstrukteure und Konstrukteurinnen entwickeln und konstruieren mit Hilfe von CAD-Systemen Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Sie bearbeiten Aufträge, Pflichtenhefte oder Teile von Projekten. Zudem erstellen sie Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen und erarbeiten die erforderlichen Produktionsdaten. Für den Betrieb und die Instandhaltung der Produkte verfassen sie entsprechende Anleitungen und Dokumentationen.

Ihre Aufträge und Projekte realisieren sie systematisch und selbstständig. Dabei sind sie es gewohnt, im Team zu arbeiten und zeigen sich flexibel und aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Zudem beachten sie die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes.

Voraussetzungen

Zulassung

Abschluss der obligatorischen Schulzeit.

Eignungstest:

Es werden getestet

– Deutsch
– Mathematik
– Natur und Technik
– Vorstellungsvermögen

Nach bestandenem schriftlichen Eignungstest wird man für zwei Schnuppertage eingeladen.

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

4 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Sekretariat: Silvia Otte, Tel. +41 61 695 64 01, silvia.otte@bs.ch

berufsberatung.ch