Zum Titel springen

Suche

AI-Driven Cybersecurity and Strategic Defence

CAS

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Kategorien
Ausbildungsort

Rapperswil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Informatik: Studien und Lehrgänge

Studienrichtungen

Informatik

Swissdoc

7.565.3.0

Aktualisiert 12.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Der Zertifikatskurs (CAS) AI-Driven Cybersecurity and Strategic Defence vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen praktischen und strategischen Fähigkeiten, um den aktuellen und zukünftigen Sicherheitsherausforderungen zu begegnen. Dadurch sind sie in der Lage, neue Angriffsmuster frühzeitig zu erkennen und KI-gestützte Abwehrmassnahmen zu entwickeln.

Aufbau der Ausbildung

Dieser CAS umfasst 15 ECTS. 1 ECTS entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Schwerpunkte

  • Introduction to AI in Cybersecurity
  • Introduction to Deep Learning
  • Game Theory in Cyber Security
  • Cyber Security for AI Systems
  • Anomaly Detection & User Behavior Analysis
  • Edge AI Security & Secure Cyber-Physical Systems
  • Explainable AI in Cyber Security
  • Standards & Frameworks in AI and Cyber Security
  • Capstone Project

Voraussetzungen

Zulassung

Zugelassen sind Personen

  • mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Technikerschule oder Höhere Fachprüfung);
  • mit qualifizierter Berufserfahrung;
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).

Des Weiteren gelten folgende Voraussetzungen:

  • Gute Programmierkenntnisse in Python oder einer verwandten Hochsprache
  • Grundlagen der Netzwerk-Sicherheit (network security)
  • Grundlagen der Kryptographie, Verschlüsselungstheorie und -Methoden (encryption, cyptography)
  • Security Data Visualization, Anomaly Detection
  • Grundlagen von klassischer defensiver und offensiver Cybersecurity (z.B. CAS Offensive Cybersecurity, CAS Defensive Cybersecurity)

Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.

Kosten

CHF 9'800.-
(Preisänderungen vorbehalten)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in AI-Driven Cybersecurity and Strategic Defence

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rapperswil SG (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Website des Anbieters

Dauer

1 Semester
Die Anzahl der Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Es gilt der aktuelle Terminplan.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Cybersecurity (in Planung) absolviert werden. Der MAS besteht aus den Pflichtkursen CAS Offensive Cybersecurity und CAS Defensive Cybersecurity, einem frei wählbaren CAS (auch ein externer CAS kann angerechnet werden) sowie einer Masterarbeit. 

Links

berufsberatung.ch