Zum Titel springen

Suche

Autismus im Schulalltag

CAS

Pädagogische Hochschule PHBern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studienrichtungen

Weiterbildungen für Lehrpersonen

Swissdoc

7.710.19.0

Aktualisiert 08.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

In diesem Weiterbildungsstudiengang werden pädagogische Fachkräfte dafür qualifiziert, die spezifischen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern im Autismus-Spektrum zu erkennen. Aufbauend darauf entwickeln sie praxisnahe Strategien für den Unterricht und die Förderung der betroffenen Kinder und Jugendlichen. Im Fokus stehen fundierte Grundlagen zum Autismus-Spektrum und der häufig gemeinsam diagnostizierten Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die Entwicklung wirksamer pädagogischer Interventionen sowie die gezielte Förderung sozialer Kompetenzen und Ressourcen, einschliesslich der Unterstützung (non)verbaler Kommunikation.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst folgende Module:

  • Grundlagen Autismus-Spektrum und ADHS
  • Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen
  • Pädagogische und methodische Interventionen und Strategien
  • Abschlussmodul

Voraussetzungen

Zulassung

Zu einem Weiterbildungslehrgang oder -modul der PHBern wird zugelassen, wer:

a) über ein von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Lehrdiplom oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt;

b) für den entsprechenden Lehrgang relevante Berufserfahrung im Umfang von mindestens einem Jahr zu durchschnittlich mindestens 30 Stellenprozenten nachweisen kann;

c) eine aktuelle berufliche Tätigkeit in einer Schule oder einer sonstigen Bildungs- und Betreuungseinrichtung ausübt.

Personen, welche die Voraussetzungen nicht erfüllen, können «sur dossier» zugelassen werden.

Zielpublikum

  • Lehrpersonen Zyklus 1-3
  • Schulische Heilpädagogen/innen, besondere Volksschule (bVS)

Anmeldung

Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 8'250.-

Subventionierter Preis (Volksschule Kt. Bern) CHF 3'450.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies PHBern in «Autismus im Schulalltag»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar

Dauer

450 Stunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Institut für Weiterbildung und Medienbildung
Tel. +41 (0)31 309 27 89
weiterbildungslehrgaenge.iwm@phbern.ch

berufsberatung.ch