Hochstrittige Konflikte im Familienkontext
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
9.731.30.0
Aktualisiert 24.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem praxisorientierten Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit typischen Dynamiken in hochstrittigen Paar- und Familienkonflikten und lernen Merkmale von Hochstrittigkeit zu erkennen. Sie setzen sich mit Entstehungsgründen von Hochstrittigkeit auseinander und lernen mögliche professionelle Interventionen auf der intra-psychischen und der inter-psychischen Ebene kennen und anwenden. Dabei wird der Fokus auf die Gesprächsführung mit zwei strittigen Parteien gelegt.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
In Ausbildung stehende und ausgebildete Mediator/innen, Berater/innen, Therapeut/innen, Sozialarbeitende, Mitarbeitende der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB), Rechtsanwält/innen und Richter/innen.
Kosten
CHF 780.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
2 Kurstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...