Berufsbildner/in für die Berufe Fachpersonen Gesundheit EFZ (FaGE) und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Kantonales Diplom
BFF Kompetenz Bildung Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE) - Köniz (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.8.0
Aktualisiert 28.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Begleitung von Lernenden wird zunehmend komplexer und neben den pädagogischen Kompetenzen sind breite Selbstkompetenzen gefragt. Dies insbesondere im Umgang mit dem eigenen Gesundheitsmanagement, mit der konsequenter Führung der Lernenden und mit der eigenen Kommunikation. Zusätzliches Fachwissen im Bereich der Früherkennung von Problemen bei Lernenden und vertiefte Kenntnisse der Ausbildungsgrundlagen und -instrumente beider Berufe unterstützen den Ausbildungserfolg der Lernenden.
Lernziel
Die Teilnehmenden werden befähigt, die Planung, Durchführung und Bewertung der praktischen Ausbildung von Berufslernenden Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Assistent/in Gesundheit und Soziales angemessen und erfolgreich umzusetzen. Schwerpunkt ist dabei auch der Perspektivenwechsel von der Fach- zur Ausbildungsperson..
Aufbau der Ausbildung
- Grundlagen der Berufsbildung
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben der Berufsbildenden
- Der Betrieb als Lehrbetrieb
- Ausbildungsplanung
- Ausbildungsinstrumente, Lerndokumentation
- Reflexion der eigenen Rolle als Berufsbildende
- Gestalten von einfachen Lernsettings
- Lehren und Lernen
- Bewertung/Beurteilung/Förderung
- Führung und Begleitung
- Jugendliche und Erwachsene als Lernende
- Kommunikation und Interaktion
- Prävention in der Ausbildung
- Früherkennung
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitsausweis (EFZ) als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) oder Abschluss als diplomierte Pflegefachperson HF
- mindestens zwei Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet
- eine praxisbegleitende Funktion einer/eines Lernenden sinnvoll, damit die Kursinhalte mit der Praxis vernetzt werden können.
Zielpublikum
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) und diplomierte Pflegefachfrau/-mann HF, welche in ihrem Betrieb Lernende FaGe und AGS ausbilden. Voraussetzung sind mindestens zwei Jahre berufliche Praxis im
Anmeldung
Anmeldung bis Ende September. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
- Teilnehmende, deren Betrieb sich im Kanton Bern befindet, bezahlen einen vergünstigten Preis von CHF 1'260.-
- Kosten für alle übrigen Teilnehmenden: CHF 1'8000.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Kantonales Diplom
BFF-Zertifikat Berufsbildner/in Fachfrau/-mann
Gesundheit EFZ (FaGe) und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
(AGS) ab und beinhaltet zusätzlich den Grundkurs für Berufsbildner/innen in Lehrbetrieben.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
- Köniz (BE)
Einzelne Kurstag finden in Köniz statt:
OdA Gesundheit Bern, Sägemattstrasse 1a, 3098 Köniz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
10 Kurstage innerhalb 4 Monaten.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
BFF Kompetenz Bildung Bern
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 635 28 00
E-Mail:
URL:
www.bffbern.ch/
Label: eduQua