Gerontopsychologie: Kompetent am Arbeitsplatz - Strategien für Mitarbeitende ohne Pflegehintergrund
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich SGZ
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 19.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Zum professionellen Umgang mit anspruchsvollen Situationen und zur Stärkung der eigenen Handlungssicherheit sollen Mitarbeiter/innen aus nicht-pflegerischen Berufen im Themenfeld «Gerontopsychiatrie» kompetenzorientiert befähigt werden.
Im Kurs lernen sie mit herausforderndem Verhalten umzugehen, sich selbst zu schützen und bei Bedarf Fachpersonen angemessen zu informieren. Weder Diagnostik, therapeutische Massnahmen noch Demenzerkrankungen sind Bestandteil des Kurses.
Voraussetzungen
Zulassung
adäquate Deutschkenntnisse
Zielpublikum
Mitarbeitenden aus nicht-pflegerischen Berufsgruppen, die in ihrem beruflichen Alltag in Kontakt mit Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen stehen.
Beispielsweise Mitarbeitende Hauswirtschaft, Reinigung, Service, Cafeteria, Administration, Technischer Dienst und weitere Interessierte aus Langzeitinstitutionen und Spitexorganisationen.
Kosten
CHF 900.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- stadt-zuerich.ch/schulungszentrum-gesundheit > Bildung > Gerontopsychologie
Anbieter 1
Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich SGZ
Räffelstrasse 12
8045 Zürich
Tel.: 044 415 18 00
URL:
www.stadt-zuerich.ch//sgz
Label: eduQua, ISO 9001