Zum Titel springen

Suche

Digital Transformation in Real Estate

CAS

Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Kategorien
Ausbildungsort

Fernunterricht

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.614.17.0

Aktualisiert 05.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Entdecken Sie die digitale Transformation! Ein umwälzender Prozess, der die Immobilienbranche durch fortschrittliche Technologien wie KI, IoT und Big Data neu definiert. Dieses Programm führt Sie in die Grundlagen ein und zeigt, wie diese Technologien traditionelle Geschäftsmodelle und Betriebsabläufe modernisieren, die Effizienz steigern und zu nachhaltigeren, kundenorientierten Lösungen führen. Durch interaktives Lernen mit Real-Life-Case-Studies und direktem Expertenfeedback gewinnen Sie wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, um diese Transformation zu leiten.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Aufbau der Ausbildung

12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.

Woche 1 | Einführung in die Digitale Transformation in Real Estate
Woche 2 | Digitale Technologien und Nachhaltigkeit
Woche 3 | Daten Management in der Immobilienwirtschaft
Woche 4 | Disruption der Immobiliendienstleistungen
Woche 5 | Digitaler Wandel im Asset Management
Woche 6 | Transfermodul (vor Ort)
Woche 7-11 | Transferarbeit
Woche 12 | Transfermodul (vor Ort)

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss (Uni, ETH, FH, PH) oder Weiterbildungszertifikat einer eidg. anerkannten Hochschule und (in der Regel) mehrjährige Berufserfahrung

Personen, die nicht über einen oben erwähnten Abschluss verfügen, bieten wir ein «sur dossier»-Verfahren an. Voraussetzungen:

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung (eidgenössisches Diplom, Höhere Fachschule, mindestens Niveau 6 im Qualifikationsrahmen des SBFI für Berufsbildung) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.
  • abgeschlossene Lehre und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung

Link zur Zulassung

Kosten

CHF 4’950.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Fernunterricht

Semi-virtuelles Studium mit Präsenztagen in Schaffhausen

Zeitlicher Ablauf

Dauer

3 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Prof. Dr. Henning Grossmann
Tel. 052 551 40 53

berufsberatung.ch