Pflege: Aktivierung im Pflegealltag
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 04.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diese Fortbildung bietet den Teilnehmenden kreative und ressourcenorientierte Impulse zur Aktivierung in der
täglichen Begleitung. Sie entdecken, wie bedeutungsvoll undwertvoll selbst kurze Momente der Zuwendung für die Bewohnenden sein können.
Aufbau der Ausbildung
Die Teilnehmenden lernen
- Aktivierungsmöglichkeiten im Pflegealltag kennen
- wie eine Aktivierung mit vorhandenen Materialien durchgeführt werden kann
- ressourcenorientiertes Arbeiten: die Biografie mit ihren sozialen und kulturellen Ereignissen einzubinden
- Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung im Alltag
- Rituale miteinzubeziehen
- die 10-Minuten-Aktivität
- kreative und gestalterische Methoden einzusetzen
- anhand praktischer Tipps, wie mit wenig Aufwand viel erreicht werden kann
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
Pflegehelfende SRK, Mitarbeitende aus Pflege und Betreuung, Pflegende Angehörige
Kosten
CHF 380.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website
Dauer
2 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen
Administration Bildung
Postfach 559
Marktplatz 24
9004 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 227 99 66
E-Mail:
URL:
www.srk-sg.ch/
Label: eduQua