IT/OT-Security gemäss IKT-Minimalstandard für Führungskräfte
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management
- Swissdoc
-
9.565.2.0
Aktualisiert 30.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der modular aufgebaute Kurs für Führungskräfte behandelt das Kennenlernen, Einführen und Umsetzen des IKT-Minimalstandards nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entlang dem neuen VSE "Leitfaden zur Erhöhung der IKT-Resilienz in der Strombranche".
Ergänzung der Theorie mit Dos and Don’ts aus praktischen Umsetzungsprojekten in kritischen Infrastrukturen.
Weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe: Geschäftsführer/innen, Betriebsleiter/innen, Geschäftsleitungsmitglieder, Bereichs- und Abteilungsleiter/innen, Projektleiter/innen
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
Gesamter Kurs:
CHF 4'600.-
CHF 3'450.- VSE-Mitglieder
Einführungsmodul:
CHF 1'840.-
CHF 1'380.- VSE-Mitglieder
Vertiefungsmodule pro Tag:
CHF 920.-
CHF 690.- VSE-Mitglieder
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Absolventinnen und Absolventen aller vier Module erhalten eine Teilnahmebestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
VSE in Aarau
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
5 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
Geschäftsstelle Aarau
Hintere Bahnhofstrasse 10
5000 Aarau
Tel.: +41 62 825 25 25
E-Mail:
URL:
www.strom.ch/