Integratives Brückenangebot (GBA-I)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Ziegelbrücke
- Ausbildungsort
 - 
Ziegelbrücke (GL)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Brückenangebote / Zwischenlösungen
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Vollzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Brückenangebote
 - Brückenangebots-Typen
 - 
Diverse Brückenangebote
 - Swissdoc
 - 
3.200.2.0 - 3.400.2.0
 
Aktualisiert 16.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Ziele
- Förderung des Integrationsprozesses, Einführung in die hiesigen kulturellen Gegebenheiten
 - Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation, Stärkung der Persönlichkeit
 - Schulung der Arbeits, Sozial und Selbstkompetenz als Vorbereitung zur beruflichen Ausbildung
 - Erfolgreicher Eintritt ins Erwerbs- und Berufsleben
 
Der Unterricht wird sehr differenziert ausgestaltet unter Berücksichtigung des persönlichen Lernstands und des individuellen Lerntempos. Angepasst an die schulische Vorerfahrung werden die Lernenden in ihren persönlichen, fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen gleichwertig gefördert.
Die Lernenden arbeiten an unterschiedlichen fach- und prozessbezogenen Aufgaben. Die Berufswahl wird bei besseren Deutschkenntnissen unterrichtet. Ebenfalls unterstützen die Lehrpersonen das Schnuppern in den Wunschberufen.
Ein Übertritt in die GBA-Schule wird angestrebt, sobald die Deutschkenntnisse des Niveaus B1 erreicht sind.
Aufbau der Ausbildung
Schulfächer:
- Deutsch als Zweitsprache
 - Mathematik
 - Gesellschaftskunde
 - Berufsvorbereitung
 - Ernährung
 - Gestaltung
 - Sport
 - Musik und Chor
 
Voraussetzungen
Zulassung
- Aufgenommen werden fremdsprachige Jugendliche mit Migrationshintergrund
 - Gewisse Schulerfahrungen sind Voraussetzung
 - Eintritt nach Anmeldung und in Absprache mit der Schulleitung
 
Anmeldung
Bewerbungsfrist: Mai
Kosten
CHF 800.- pro Jahr für Lernende mit Wohnsitz im Kanton Glarus
CHF 14'700.- pro Jahr für Lernende mit Wohnsitz in einem anderen Kanton
CHF 6.- pro Mahlzeit beim obligatorischen Mittagstisch
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
 
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Ziegelbrücke (GL)
 
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1-3 Jahre in Niveau-Klassen
39 Wochen pro Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Ziegelbrücke
Berufsschulareal 1 
8866 Ziegelbrücke 
Tel.: +41 (0)55 617 43 43
E-Mail: 
URL: 
www.gibgl.ch/