Landwirt /-in HFP (Betriebsleiterschule 2)
Eidg. Diplom HFP
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Schüpfheim
- Ausbildungsort
-
Schüpfheim (LU) - Hohenrain (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Landwirtschaft
- Swissdoc
-
7.130.12.0
Aktualisiert 13.11.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Betriebsleiterschule (BLS) macht junge Landwirtinnen und Landwirte fit für ihre Zukunft als Unternehmer. Die BLS wird in zwei Teilen durchgeführt. In der BLS 1 erlangen Sie die Kenntnisse und Kompetenzen, um auf einem Landwirtschaftsbetrieb einzelne Betriebszweige selbständig zu planen und zu führen. Dabei aktualisieren und vertiefen Sie die Produktionstechnik, lernen Instrumente zur Analyse der technisch-wirtschaftlichen Resultate und der Arbeitswirtschaft Ihrer Betriebszweige kennen und bilden sich in Marketing und Personalführung weiter. Bei bestandener Berufsprüfung erhält der/die Kandidat/in den Titel "Landwirt/in mit eidg. Fachausweis". Die Berufsprüfung ist Voraussetzung um Berufsbildner (Lehrmeister) zu werden.
Tipps
Der Anbieter empfiehlt den Besuch der BLS 1 und 2 als zusammenhängenden Bildungsgang.
Lernziel
Vorbereitung auf die Berufsprüfung Landwirt /-in HFP
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Ausbildung braucht es ein eidg. Fähigkeitszeugnis im Berufsfeld Landwirtwirtschaft oder den Eidg. Fachausweis Bauer/Bäuerin. Zum Zeitpunkt der Schlussprüfung braucht es mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der ersten Grundbildung.
Kosten
Für weitere Informationen zu den Kosten siehe Website des Anbieters.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
nach bestandener Prüfung
Landwirt /-in HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schüpfheim (LU)
- Hohenrain (LU)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Für Informationen zur Dauer siehe Website des Anbieters.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Links
Anbieter 1
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Schüpfheim
Fachbereich Landwirtschaft
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel.: +41 (0)41 485 88 00
E-Mail:
URL:
beruf.lu.ch/Berufslehre...