Zum Titel springen

Suche

Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung

Diplom / Zertifikat des Anbieters

H+ Bildung

Kategorien
Ausbildungsort

Aarau (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

9.722.1.0

Aktualisiert 17.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung vertieft und verbreitert berufsrelevantes Fachwissen. Dabei ist der Lehrgang so konzipiert, dass das erworbene Wissen und Können direkt in die Praxis übertragen werden kann. Er bereitet auf die eidgenössische Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und -betreuung vor.

  • Modul 1: Gerontopsychiatrie (6.5 Tage)
  • Modul 2: Geriatrie (15.5 Tage)
  • Modul 3: Palliative Care (3 Tage)
  • Modul 4: Pflegeprozess (5.5 Tage)
  • Modul 5: Planung und Organisation, Kommunikation, Berufsrolle, eigene Ressourcen (10.5 Tage)
  • Die Liste mit den Bildungsinhalten finden Sie im Lehrgangskonzept auf unserer Hompage unter Downloads

Weitere Informatiionen entnehmen Sie der Website.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertig anerkannter Berufsabschluss in den vorstehend erwähnten Berufen
  • Berufliche Pflege- oder Betreuungserfahrung bei Lehrgangsbeginn: 2 Jahre nach Berufsabschluss mit einem Beschäftigungsgrad von mindestens 60%, bei tieferem Beschäftigungsumfang entsprechend länger
  • Personen, die ihren Pflege- oder Betreuungsberuf auf dem zweiten Bildungsweg erlernt haben und eine langjährige Tätigkeit im Feld der Langzeitpflege und -betreuung mitbringen, kann auf Gesuch hin die geforderte Berufserfahrung auf 1 Jahr verkürzt werden
  • Empfehlungsschreiben des Arbeitgebenden zum Lehrgangsbesuch
  • Es wird empfohlen, dass die Arbeitgebenden eine qualifizierte Praxisbegleitperson zur Verfügung stellen, die den Transfer des Gelernten in die Praxis unterstützt
  • Sprachkompetenz Niveau B2 oder höher gemäss Europäischer Referenzrahmen für Sprache (GER)

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

CHF 9300.- 

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Aarau (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website

Dauer

41 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Das Seminar wird von der SAfW unterstützt und empfohlen

Links

berufsberatung.ch