Practitioner in Logosynthese
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Logosynthese Institut Schweiz
- Ausbildungsort
-
Bad Ragaz (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.734.11.0
Aktualisiert 10.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Weiterbildung zum Practitioner in Logosynthese gibt einen Überblick über das Modell der Logosynthese, Theorie und Anwendung, Prozessarbeit und Live-Gruppentrainings bilden die wesentlichen Bestandteile.
Die Teilnehmenden erhalten fundierte Kompetenzen und ein breites Methodenspektrum, um Menschen in begleiteten Veränderungsprozessen unterstützen zu können. Sie lernen mit dem Modell der Logosynthese zu arbeiten und können es professionell in die berufliche Tätigkeit integrieren. Die persönliche Entwicklung bildet dabei einen wichtigen Rahmen, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Logosynthese als Selbstcoaching-Modell nutzen können.
Aufbau der Ausbildung
- 3 Tage Start Basic
- 9 Tage aus den Wegseminaren Vertrauen, Mut, Willen oder Präsenz
- 2 Gruppensupervisionstage
- 3 Tage Logosynthese live Seminar
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
- Fachpersonen aus psychosozialer Beratung, Coaching, Supervision, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Psychotherapie, Psychosomatik
- oder mit mindestens 25 Tage praxisbezogene Weiterbildung in Gesprächsführung und Begleitung von Menschen.
Kosten
Pro Seminarmodul (3 Tage): CHF 990.-
Gesamtkosten: CHF 5'410.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Zertifikat Practiotioner in Logosynthese
(gemäss Richtlinien der LIA)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bad Ragaz (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend
Dauer
17 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Logosynthese Institut Schweiz
Dr. med. Suzanne von Blumenthal
Bahnhofstrasse 38
7310 Bad Ragaz
Mobile: +41 (0)79 266 20 21
E-Mail:
URL:
www.logosynthese.ch/