Zum Titel springen

Suche

Kommunikation, Module 1 bis 3: Fit in Kommunikation - von Auftrittskompetenz bis Konfliktmanagement

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Klubschule Pro. Migros Ostschweiz

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG) - Wetzikon ZH (ZH) - Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

9.703.7.0

Aktualisiert 23.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden erarbeiten effiziente Strategien, sodass sie in Zukunft sowohl beruflich als auch privat einen wertvollen Beitrag in ihren Beziehungen leisten können.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

Modul 1: Fit in Kommunikationsgrundlagen

  • Grundlagen der Kommunikation (Wahrnehmung, verbale und nonverbale Kommunikation, Kommunikation auf Sach- und Beziehungsebene, Sender/Empfänger, interkulturelle Kommunikation)
  • Kommunikationstechniken für Konstruktive Kommunikation (Fragetechniken,Feedbackregeln, aktives Zuhören, Meta-Kommunikation)

Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation

  • Auftrittskompetenz
  • Rhetorik und Stilmittel
  • Präsentationstechnik
  • Einsatz von Medien und Hilfsmitteln
  • Sitzungen leiten und moderieren
  • Online-Meetings und Fallstricke
  • Umgang mit Lampenfieber
  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbearbeitung von Sitzungen und Präsentationen

Modul 3: Fit in Gesprächsführung und Konfliktmanagement

  • Gesprächsführung: Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung
  • Verhandlungs- und Argumentationstechnik
  • Eskalations-Gesprächsformen (Motivations-, Kritik-, Verwarn- undKündigungsgespräch)
  • Umgang mit Konfliktpotentialen, Ursachen und Deeskalation (auch beiOnline-Meetings)
  • Konfliktbewältigung und -moderation
  • Transaktionsanalyse

Voraussetzungen

Zulassung

  • Kenntnisse der Kommunikationsgrundlagen analog Modul 1 "Fit in Kommunikationsgrundlagen"
  • Für die Online-Lektionen benötigst du einen Zugang zu einem elektronischen Gerät mit Internetverbindung (Windows 8 oder 10 bzw. für Mac Catalina oder Big Sur) sowie Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen, einen PC oder Laptop zu benutzen. Beim Einsatz von Smartphone und Tablet kann es zu Einschränkungen kommen.

Kosten

Modul 1: CHF 780.-
Modul 2: CHF 780.-
Modul 3: CHF 1'180.-

Preisvorteil von CHF 280.- bei der Buchung des gesamten Lehrgangs und 4 Lektionen betreuter Online-Unterricht.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)
  • Wetzikon ZH (ZH)
  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Angaben Website

Dauer

Modul 1: 16 Lektionen
Modul 2: 16 Lektionen
Modul 3: 24 Lektionen

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch