Smart Real Estate AI, Data & Values
CAS
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge - Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Wirtschaftsinformatik
- Swissdoc
-
7.614.17.0 - 7.561.14.0
Aktualisiert 04.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Der CAS Smart Real Estate Data, AI & Values HWZ richtet sich an Führungs- und Fachverantwortliche im Bereich Immobilienmanagement. Diese Weiterbildung legt den Fokus auf zentrale Themen wie Strategieentwicklung, Transformation, Change Management, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Datenmanagement und Digitalisierung, sowohl mit nationaler als auch internationaler Perspektive. Zielgruppe sind Expert:innen, die eine klar positionierte betriebswirtschaftliche Weiterbildung an einer renommierten Fachhochschule suchen.
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Datenqualität, Datenmanagement und Datensicherheit werden auch in der Immobilienbranche immer wichtiger und bilden die Grundlage von Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen unter Nutzung neuer Technologien. Neben dem Ertragsmanagement wird damit verbunden das Kostenmanagement immer wichtiger. Auch der Finanzierungsbereich von Immobilien unterliegt einem starken Wandel und ermöglicht unter Einsatz neuer Technologien grundlegend neue Möglichkeiten.
Schlüsselinhalte:
-
Daten- und Applikationsmanagement
-
Investments
-
Valuations & Costs
-
Cyber Systems & Security
-
AI in Real Estate
-
Abschlusstag mit Überraschungsgast
Präsenzunterricht: 16 Tage
Berufstätigkeit: 100% möglich
Voraussetzungen
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.
Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Zielpublikum
-
Kader und Geschäftsleitungsmitglieder mit einem breiten Verantwortungsbereich in der Immobilien-, Finanz- und Beratungsbranche mit nationalem und internationalem Fokus
-
Eigentümer:innen und Investor:innen von Immobilien / Immobilienportfolios mit nationalem und internationalem Fokus
-
Finanzspezialist:innen im Bereich Immobilienfinanzierungen
-
Vermarkter:innen und Verkäufer:innen von Real-Estate-Finanzprodukten
-
Gesamtverantwortliche Kader und Projektleiter:innen in den Bereichen Sustainability, Chance Management und Digitalisierung
-
(Leitende) Mitarbeitende in Firmen, welche sich besonders mit dem Thema der Digitalisierung in der Immobilienbranche befassen
-
Verantwortliche von Softwarefirmen mit Real-Estate-Bereich
Kosten
CHF 10'900.-.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Smart Real Estate AI, Data & Values
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Sihlhof
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im September
Dauer
1 Semester (16 Tage)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Elena Zegg, Studiengangsorganisation:
Tel. +41 43 322 91 41
E-Mail:elena.zegg@fh-hwz.ch
Anbieter 1
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Sihlhof
Lagerstrasse 5
8021 Zürich 1
Tel.: +41 (0)43 322 26 00
E-Mail:
URL:
www.fh-hwz.ch/de?utm_so...