Zum Titel springen

Suche

Compliance Management im Finanzmarkt

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch - Englisch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen - Recht, Rechtswissenschaften

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Rechtswissenschaft

Swissdoc

7.615.10.0 - 7.623.3.0

Aktualisiert 26.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Im CAS befassen sich die Studierenden in zwei Modulen mit den wesentlichen Compliance-Risiken des Finanzmarktes und dem Umgang mit Non-Compliance sowie den spezifischen Verhaltensregeln verschiedener Dienstleistungsangebote und aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung-

Inhalt

Modul 1: Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes (8 Tage)

  • Finanzmarkt-Compliance: Rahmenbedingungen und Ziele
  • Finanzmarktaufsicht: Bewilligung, Überwachung und Durchsetzung
  • Geldwäschereibekämpfung (AML)
  • Financial-Sanctions-Compliance
  • Anti-Bribery and Corruption (ABC)
  • Datenschutz, Bankkundengeheimnis und Steuercompliance
  • Compliance Investigations und Whistleblowing
  • Strafrechtliche und aufsichtsrechtliche Risiken

Modul 2: Finanzdienstleistungen und aktuelle Compliance-Entwicklungen (7 Tage)

  • Finanzdienstleistungen und -instrumente
  • Kapitalmarkt und Finanzierungen, Investment Banking
  • Interessenkonflikte
  • Vermögensverwaltung und Anlageberatung
  • Cross-Border Compliance und internationale Bestimmungen
  • Nachhaltigkeit in der Finanzindustrie
  • Digitalisierung: Fintech, Krypto und KI

Präsenzunterricht: Donnerstag (und vereinzelte Blocktage von Montag bis Mittwoch)

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

Personen mit Hochschulabschluss

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens zwei Jahre Berufserfahrung

Personen ohne Hochschulabschluss

  • Nachweis eines Tertiär B-Abschlusses (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF.
  • In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs

Zielpublikum

  • Mitarbeitende von Compliance-Abteilungen und Compliance-Beauftragte im Finanzdienstleistungsbereich
  • Mitarbeitende von Finanzdienstleistern, die mit Compliance in Berührung kommen und ihre Kenntnisse systematisch vertiefen möchten
  • Mitarbeitende von Compliance- und Rechts-Abteilungen ausserhalb des Finanzsektors, die sich mit der Finanzmarkt-Compliance beschäftigen
  • Unternehmensjuristen/Juristinnen und Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen
  • Wirtschaftsprüfer/innen und Unternehmensberater/innen
  • Mitglieder von Verwaltungsräten und Führungskräfte

Kosten

CHF 7'900.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Compliance Management im Finanzmarkt

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

auf Anfrage

Dauer

15 Tage in ca. 4 Monaten

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Englisch

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: Institut für Regulierung und Wettbewerb

Links

Auskünfte / Kontakt

Customer Service Weiterbildung
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch