Trainer/in Spitzensport
Eidg. Diplom HFP
Bundesamt für Sport BASPO
- Ausbildungsort
-
Magglingen/Macolin (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sport, Bewegung
- Swissdoc
-
7.721.11.0
Aktualisiert 24.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung auf Stufe Spitzensport umfasst die Kurse in den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Athletik, Leadership, Sportmedizin, Sportcoaching und Bewegungslehre. Ausserdem gehört der Diplomtrainerlehrgang (DTL) zum Ausbildungsangebot auf Stufe Spitzensport.
Der Ausbildungsweg kann individuell zusammengestellt werden – je nach Kompetenzniveau des Trainers und Anforderungen der Sportart. Sowohl die Kurse in den sechs Fachbereichen wie auch der Diplomtrainerlehrgang bereiten auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung (HFP) vor. Es gelten die Zulassungsbedingungen für die Höhere Fachprüfung.
Grundsätzlich sind keine Kurse vorgeschrieben. Der/die Kandidat/in entscheidet selber und in Absprache mit seinem/ihrem nationalen Sportverband resp. seinem/ihrem Coach Developer, welche Kurse er/sie als Vorbereitung auf die eidgenössischen Prüfungen bzw. für eine adäquate Prüfungsvorbereitung besuchen möchte.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung
Voraussetzungen
Zulassung
Der Zugang zum Diplomtrainerlehrgang erfolgt über ein Assessment.
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Eidg Fachausweis als Trainer/in Leistungssport oder ein anderer, von der Prüfungskommission als gleichwertig anerkannter Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (oder ein vergleichbarer ausländischer Abschluss).
b) eine aktive Trainertätigkeit im Leistungs- bzw. Spitzensport ausübt;
c) ein Assessment (Eignungsabklärung, Standortbestimmung, Sprachniveau, Kompetenzeinschätzung und individuelle Ausbildungsplanung) erfolgreich absolviert hat;
d) von einem von Swiss Olympic anerkannten Sportverband unterstützt wird
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Link zur Zulassung
- ehsm.admin.ch > Höhere Fachprüfung Trainer/Trainerin Spitzensport Informationen zur eidgenössischen höheren Fachprüfung
Kosten
Prüfungskosten CHF 1'000.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: dipl. Trainer/in Spitzensport und Zertifikat «Trainer/-in Spitzensport Swiss Olympic»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Magglingen/Macolin (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
individuell, ca. 18 bis 24 Monate.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- ehsm.admin.ch > Trainerbildung > Ausbildungsstufe Spitzensport Weitere Informationen und Links zur Ausbildung
- ausbildungsplaner.ch Detaillierte Informationen zum Diplomtrainerlehrgang
Auskünfte / Kontakt
Eidg. Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Trainerbildung Schweiz
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Tel. +41 (0)58 483 91 37
E-Mail: coach_info@baspo.admin.ch
Anbieter 1
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: +41 (0)32 327 61 11
E-Mail:
URL:
www.baspo.ch/