Zum Titel springen

Suche

Strafrechtliche Massnahmen

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Recht, Rechtswissenschaften - Sicherheit, Polizei

Studienrichtungen

Rechtswissenschaft

Swissdoc

7.623.3.0 - 7.622.15.0

Aktualisiert 23.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Der CAS vermittelt fundierte Spezialkenntnisse im Bereich strafrechtliche Massnahmen, wobei die Ausgestaltung auf solidem theoretischem Fundament (aus juristischer und psychiatrischer Sicht) besonders praxisnah ausgestaltet ist.

Inhalt:

  • Modul 1: Grundlagen strafrechtlicher Massnahmen
  • Modul 2: Risiko- und Gutachtensanalyse
  • Modul 3: Verfahren und Vollzug

Präsenzunterricht: i.d.R. Freitag und Samstag

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abschluss in Rechtswissenschaften (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
    Personen mit einem Abschluss in einer anderen Studienrichtung können zugelassen werden, wenn sie über Berufserfahrung in einem relevanten Feld verfügen.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.

Zielpublikum

Der CAS richtet sich primär and Juristen/Juristinnen, d.h:

  • Anwälte/Anwältinnen
  • Staatsanwälte/-anwältinnen
  • Richter/Richterinnen
  • und Vollzugsjuristen/-jursitinnen

Kosten

CHF 7'800.-

Frühbucherpreis bei Anmeldung bis Ende Oktober: CHF 7'500.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Strafrechtliche Massnahmen

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

auf Anfrage

Dauer

10 Monate (13 Tage)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Veranstalter: Fachstelle für Wirtschaftsstrafrecht

Links

Auskünfte / Kontakt

Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch