Projektleiter/in Gips- und Dämmtechnik
Eidg. Fachausweis BP
SMGV, Schweiz. Maler- und Gipserunternehmer-Verband
- Ausbildungsort
 - 
Wallisellen (ZH)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
 - Swissdoc
 - 
7.450.34.0
 
Aktualisiert 29.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Sie lernen, Projektteams zu führen, Projekte zu planen, zu koordinieren und abzuschliessen.
Inhalte:
- Personal führen
 - Kundenfreundliches Verhalten der Mitarbeitenden sicherstellen
 - Kommunikation und Koordination von Projekten sicherstellen
 - Motivations- und Konfliktgespräche führen
 - Gespräche mit Lernenden, Eltern und Behörden führen
 - Aus- und Weiterbildung koordinieren und fördern
 - Projektberatungen durchführen
 - Systeme und Anwendungstechniken evaluieren
 - Offerten und Leistungsverzeichnisse erstellen
 - Vorgehen und Termine mit Auftraggeber und anderen Gewerken koordinieren
 - Baustellensituationen beurteilen und Projekte im Fachbereich umfassend planen
 - Betriebskapazitäten planen und Projekte im Fachbereich umfassend planen
 - Detaillösungen erarbeiten
 - Termin, Qualität und Kosten überwachen
 - Ausführung der Arbeit überwachen und analysieren
 - Reaktion auf veränderte Rahmenbedingen
 - Arbeits-, Stunden- und Regierapporte analysieren und weiterverarbeiten
 - Ausmass und Abrechnung erstellen
 - Kennzahlen für interne Nachkalkulationen erheben
 - Werk abnehmen
 - Mängel analysieren, rückmelden und Prozessverbesserung initialisieren
 
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzung für Zulassung zum Vorbereitungslehrgang:
gelernte Vorarbeiter mit verbandsinternem SMGV-Diplom
Zulassung zur Abschlussprüfung gemäss Art. 3.3 der Prüfungsordnung:
- Gipser-Trockenbauer EFZ
 - Doppelberuf Maler/Gipser EFZ
 - jeweils mit mindestens vierjähriger Berufstätigkeit im Gipsergewerbe
 - oder Diplom Vorarbeiter Gips-, Trockenbau- und Däömmtechnik SMGV
 - zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses ein Jahr Berufspraxis als Vorarbeiter mit einem entsprechenden Nachweis (Arbeitszeugnis, Arbeitsbestätigung).
 
Kosten
Mitglieder: CHF 17'300.-
Nicht-Mitglieder: CHF 19'000.-
Hinzu kommen Auslagen für die externe Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
 
Nach externer Prüfung: Projektleiter/in Gips- und Dämmtechnik mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wallisellen (ZH)
 
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
51 Tage in 12 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
SMGV, Schweiz. Maler- und Gipserunternehmer-Verband
Ausbildungszentrum 
Postfach 
Grindelstrasse 2 
8304 Wallisellen 
Tel.: +41 43 233 49 80
E-Mail: 
URL: 
www.smgv.ch/
Label: eduQua