Zum Titel springen

Suche

Basiswissen zur Finanzbuchhaltung mit AbaNinja

Kurszertifikat / Kursbestätigung

online-kurs.ch

Kategorien
Ausbildungsort

Schweiz

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Swissdoc

5.615.1.0

Aktualisiert 13.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Sie erhalten einen soliden Einblick in die wichtigen Bereiche der Finanzbuchhaltung. Sie lernen die Bilanz und Erfolgsrechnung kennen und nach OR und dem Kontenrahmen KMU gliedern. Sie führen die Konten, erstellen Buchungssätze und ein Buchungsjournal. 

Während den Live-Webinaren lernen Sie die Theorie mit dem Buchhaltungsprogramm AbaNinja umzusetzen.

 

  • Sie richten das Buchhaltungsprogramm ein.
  • Sie definieren einen Kontenplan.
  • Sie erstellen Kundenrechnungen und überprüfen deren Zahlungseingänge.
  • Sie verbuchen Lieferantenbelege und erfassen die Bezahlung via Bank. 
  • Sie richten AbaSalary ein und erstellen eine Lohnabrechnung.
  • Sie erfassen Mitarbeiterspesen und verstehen, wie Unstimmigkeiten mit dem Bankbeleg beseitigt werden.

Je nach Wunsch der Teilnehmenden, können weitere Kurse zu den Themen MWST und Sozialversicherungen dazugebucht werden. 

Voraussetzungen

Zulassung

Für diesen Kurs werden keine Buchhaltungskenntnisse vorausgesetzt.

Zielgruppe:

  • Personen, die Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung erwerben wollen.
  • Personen, die ein kleines Unternehmen führen oder bald führen werden und die Finanzbuchhaltung mit AbaNinja führen wollen.
  • Selbstständigerwerbende und Kleinunternehmer:innen, die den Geschäftsabschluss selbst erstellen, zur Zeit noch ein anderes Buchhaltungsprogramm benützen.

Kosten

  • CHF 699.00, inkl. online-Lehrmittel

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schweiz

Online-Kurs

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Laufend, siehe Website

Dauer

Dauer: 6 Live-Weinare zu je 2 Stunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch