Erlebnispädagogik in der Schule konkret
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Drudel 11, Verein für Erlebnis- und Umweltpädagogik
- Ausbildungsort
-
Basel (BS) - Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
9.731.16.0
Aktualisiert 05.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem Kurs erhalten Lehrpersonen einen Einblick in das Begleiten und Leiten der Weiterentwicklung sozialer und personaler Kompetenzen aus erlebnispädagogischer Sicht. Unter fachkundiger Anleitung wird das Schaffen erlebnispädagogischer Wirkungsfelder für Schülerinnen und Schüler ermöglicht.
Lernziel
Die Teilnehmenden erarbeiten Kompetenzen in der Didaktik und Methodik der Erlebnispädagogik für den Einsatz im schulischen und pädagogischen Umfeld.
Aufbau der Ausbildung
Kursinhalte:
-
Einführung in die Methode Erlebnispädagogik
-
Selbsterfahrung der Handlungsfelder kooperatives Lernen und Teamfähigkeit
-
Angeleiteter Perspektivwechsel vom persönlichen Erlebnis zu Gestalten der Lerngelegenheiten für die eigene Schülergruppe
-
Erlernen von Aufgabestellungen, welche kooperatives Lernen und die Förderung der überfachlichen Kompetenzen (LP21) im Klassenzimmer und der Natur anregen
-
Vorstellung von Drudel 11 und der TEO-Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Lehr- und Fachpersonen, welche bereits im pädagogischen Kontext arbeiten oder unterwegs dazu sind.
Kosten
CHF 210.-
Übernachtung und Verpflegung ca. CHF 75.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
2 Tage (Freitagabend bis Samstagabend)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Drudel 11, Verein für Erlebnis- und Umweltpädagogik
Bühlstrasse 29
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 305 11 68
E-Mail:
URL:
www.drudel11.ch/
Label: eduQua