Zum Titel springen

Suche

SDR Kurs für Fahrzeugführer/innen die Transporte von radioaktiven Stoffen nur innerhalb der Schweiz durchführen (I 16)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

PSI Bildungszentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Villigen PSI (AG)

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader

Swissdoc

9.590.4.0

Aktualisiert 14.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In diesem 2-tägigen anerkannten Kurs erwerben Fahrzeugführer/innen die Kenntnisse für die Beförderung von radioaktivem Stoffen gemäss SDR und Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung (SR 814.501.261) (I 16).

Inhalt

  • Aufgaben und Pflichten von Fahrzeugführern/innen für die Beförderung von radioaktiven Stoffen innerhalb der Schweiz
  • Strahlenschutzgrundlagen für den Fahrzeugführer/innen
  • Messungen am Versandstück und Fahrzeug
  • Unfall- und Brandbekämpfung

Voraussetzungen

Zulassung

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Falls vorhanden bitte gültige SDR-Schulungsbescheinigung vor dem Kurs ans PSI Bildungszenrum schicken.
- Schweizer Führerschein (im Kreditkarten-Format), von welchem die Teilnehmenden uns bitte die Nummer von Feld 5 und das Geburtsdatum vor dem Kurs schicken ODER bei ausländischem Führerschein stellen die Teilnehmenden uns gültiges Passfoto mit Unterschrift vor dem Kurs zu (Formular dazu bei uns erhältlich, bitte bei uns melden).

Die Nachweise für die Zulassung zum Kurs müssen nach Bestätigung der Anmeldung unverzüglich ans PSI Bildungszentrum gesandt werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Verantwortlichkeit bei den Teilnehmenden liegt, dass die Unterlagen rechtzeitig bei uns eintreffen.

 

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

CHF 1'090.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Villigen PSI (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

2 Tage mit Prüfung (18 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Links

berufsberatung.ch