Zum Titel springen

Suche

Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau

Eidg. Fachausweis BP

Swiss Marketing Academy

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH) - Winterthur (ZH) - Uster (ZH) - Rapperswil SG (SG) - Bern (BE) - Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Frei wählbar - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.8.0

Aktualisiert 11.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Dabei erwerben sie folgende Kompetenzen:

  • Fundierte Kenntnisse in Unternehmens- und Mitarbeiter-Führung
  • Marketing-Strategien und -Konzepte erstellen und die entsprechenden Massnahmen ableiten
  • Marketing- und Umweltinformationen beschaffen, analysieren und die richtigen Schlussfolgerungen ziehen, sowie angemessene Massnahmen entwickeln
  • Verkaufs-Strategien und -Konzepte erstellen, umsetzen und kontrollieren
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft und Kalkulation
  • Fundierte und praxisbezogene Kenntnisse in den Bereichen Volkswirtschaft und Recht
  • Arbeitsmethodik und Selbstmanagement
  • Projektplanung und Projektführung
  • Wissen um die Bedeutung und das Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Modul 1: Erarbeiten der Grundlagen
  • Modul 2: Vertiefen des Stoffes
  • Modul 3: Lösen von schriftlichen Prüfungen und Fallstudie
  • Modul 4: Vorbereiten der mündlichen Prüfungen

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassung zur eidg. Berufsprüfung

  • eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Ausweis und mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des EFZ 
  • eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder gleichwertiger Ausweis und mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des EBA 

Kosten

CHF 14'990.- 

Hinzu kommen Auslagen für die eidg. Berufsprüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Technischer Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)
  • Winterthur (ZH)
  • Uster (ZH)
  • Rapperswil SG (SG)
  • Bern (BE)
  • Basel (BS)

Der Lehrgang wird im Präsenz- oder Online-Unterricht, bzw. in der Kombination dieser beiden Methoden angeboten.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März

Dauer

3 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Frei wählbar
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch