Grundlagen der Strahlenschutz-Messtechnik
Kurszertifikat / Kursbestätigung
PSI Bildungszentrum
- Ausbildungsort
-
Villigen PSI (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader
- Swissdoc
-
9.590.4.0
Aktualisiert 12.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem 2-tägigen Kurs erhalten Personen, welche ihre Kenntnisse im Umgang mit Strahlenschutz-Messgeräten vertiefen möchten (wie z.B. Strahlenschutz-Fachkräfte), ein tieferes Verständnis für die möglichen Fehlerquellen bei der Probenahme und bei der Durchführung verschiedener Messungen. Der Kurs ist vom ENSI als Fortbildung anerkannt mit 16 anrechenbaren Lektionen für die Fortbildungspflicht.
Inhalt
- Grundlagen der Mess-Technik
- Grundlagen der Mess-Statistik
- Systematische Fehler am Arbeitsplatz
- Übungsbeispiele und Praktika für die Erfassung der systematischen und zufälligen Messunsicherheiten
- Optimale Probenahme für die anschliessende Messung mit Praktika
- Einblick in Regelwerke und Normen
- Herausforderungen bei der Eichung
Voraussetzungen
Zulassung
- Erfahrung im Umgang mit Messgeräten im Strahlenschutz
- Mathematik: Anwendung der Grundfunktionen des Rechnens und Grundkenntnisse von Exponentialfunktionen sind ausreichend
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
900.- CHF
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Villigen PSI (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
2 Tage (16 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
PSI Bildungszentrum
Paul Scherrer Institut
Forschungsstr. 111
5232 Villigen PSI
Tel.: 056 310 24 00
E-Mail:
URL:
www.psi.ch/de/bz
Label: ISO 29990