Zum Titel springen

Suche

Strahlenschutz, diverse Fachkurse

Abschluss Verband

Suva - Abteilung Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader

Swissdoc

9.590.4.0

Aktualisiert 02.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Umgang mit ionisierenden Strahlen ist bewilligungspflichtig und erfordert eine anwendungsspezifische Aus- und Fortbildung. Die Suva bietet vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkannte Kurse für Strahlenschutz-Sachverständige an.

Folgende Kurse werden angeboten:

  • Mess- und Regeltechnik I 2 - I 4 - I 5 - I 6 (SPG) 
  • Werkstoffprüfung I 3 (SPG/SPZ, ehemals SPW) 
  • Repetition und Prüfung I 3 (SPR)
  • Röntgenanlagen und Beschleuniger I 7 (SPA) 
  • Einsatz von Personal in Drittbetrieben I 12 (SPD) 
  • Transport radioaktiver Stoffe SDR/ADR Klasse 7, I 16 (SPC)  
  • Radioaktive Quellen mit geringer Aktivität I 10 (SPQ) 
  • Handgehaltene Röntgenanlagen I 8 (SPX) 
  • Röntgenanlagen mit Voll- oder Teilschutzeinrichtung I 9 (SPI)  
  • Fortbildung im Strahlenschutz (SPF)

Kosten

auf Anfrage

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Prüfungszertifikat

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

auf Anfrage

Dauer

1 - 5 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch