fide - Modul Fremd- und Zweitsprachendidaktik (online)
Abschluss Verband
ECAP Solothurn
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.9.0 - 9.710.4.0
Aktualisiert 19.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Sie möchten erfolgreich Deutsch im Migrationsbereich unterrichten? Der Abschluss „Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich“ befähigt die Kursleitenden, den Sprachunterricht mit Migrantinnen und Migranten in einer der schweizerischen Landessprachen nach Prinzipien des szenariobasierten Unterrichtes von fide professionell zu gestalten.
Die Teilnehmenden erwerben die Handlungskompetenzen den Fremd-/Zweitsprachenerwerb unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Zielgruppe, deren Ressourcen und Sprachverwendungsbedarf zu fördern.
Aufbau der Ausbildung
Lerninhalte
- Didaktik/Methodik der handlungs- und teilnehmerorientierten Fremd-/
Zweitsprachenförderung - Einsatz von Sprachlernressourcen
- Wichtigste Merkmale des Fremd-/Zweitsprachenerwerbs Erwachsener
- Strategien und Techniken zur Entwicklung des autonomen Sprachenlernens
- Sprachlernbiografie
Voraussetzungen
Zulassung
Vorausgesetzt werden Kompetenzen und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Die Teilnehmenden verfügen über sehr gute sprachliche und meta-sprachliche Kompetenzen in der lokalen Amtssprache. Sie verstehen die lokale Umgangssprache (Dialekt).
Eine grundlegende technische Ausstattung (Computer mit Internetzugang, Videokamera und Mikrofon) sowie digitale Kompetenzen (Umgang mit der Lernplattform MS Teams und Videokonferenzen per Zoom) sind erforderlich.
Anmeldung
Anmeldeschluss:
28. Februar 2025
22. August 2025
Kosten
CHF 700.00.- inkl. Kompetenznachweis
Die Kosten für Personen, die im Kanton Bern unterrichten, betragen CHF 350.- wenn mindestens 4 Personen aus dem Kanton Bern am Modul teilnehmen.
Die Kosten für Personen, die im Kanton Luzern unterrichten, betragen CHF 400.- Das Angebot gilt für max. 10 Personen pro Jahr.
Die Kosten für Personen, die im Kanton Zug unterrichten, betragen CHF 350.- Das Angebot gilt für max. 6 Personen pro Jahr.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Für den Erhalt der Modulbestätigung müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
– aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (min. 80%)
– durch den Moduldozenten oder die Moduldozentin mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis
Der Abschluss „Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich“ wird von der Geschäfststelle fide erteilt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
15. März 2025
9. September 2025
Dauer
18 h Netto-Präsenzzeit, 3 Tage à 6 Stunden
ca. 40 h selbständige Lernzeit bei Präsenzveranstaltungen
Ca. 55 h selbständige Lernzeit bei Onlineveranstaltungen
Total ca. 60-75 h Lernzeit
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ECAP Solothurn
Biberiststrasse 24
4500 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 622 22 40
E-Mail:
URL:
www.ecap.ch/Regionalste...
Label: eduQua