Zum Titel springen

Suche

Strategic Healthcare Management and Leadership MiG

MAS

Universität Bern UNIBE

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch - Englisch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.38.0

Aktualisiert 30.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkte.

Die Teilnehmenden des Studienganges werden befähigt, sich in Leitungspositionen von Organisationen des Gesundheitswesens, die mit dem Gesundheitsschutz, der Krankenversorgung oder der Gesundheitsförderung befasst sind, rasch zurechtzufinden, Veränderungen der Rahmenbedingungen ihrer Funktion wahrzunehmen und ihr Handeln laufend darauf auszurichten. Sie erwerben zu diesem Zweck in problemorientierter Weise ein breites, reflektiertes und entwicklungsfähiges Wissen und werden über den Rahmen ihrer jeweiligen beruflichen Spezialisierung hinaus polyvalent und selbstständig lernfähig.

Aufbau der Ausbildung

Der modular aufgebaute MAS-Studiengang umfasst nach Wahl drei der aufgeführten CAS-Studiengänge, drei der im Rahmen des CAS Healthcare Management MiG angebotenen Module und eine MAS-Arbeit.

CAS-Studiengänge zur Auswahl (je 12 ECTS-Punkte):

  • CAS Healthcare Management MiG
  • CAS Strategic Healthcare Management and Leadership MiG
  • CAS Transnational Healthcare Management MiG
  • CAS  Lean Healthcare Management MiG
  • CAS Healthcare Leader Excellence MiG
  • CAS in Healthcare Data Ecosystems Management MiG (in Vorbereitung)

Mindestens drei der im Rahmen des CAS Healthcare Management MiG angebotenen Module im Umfang von jeweils 1,5 – 2,5 ECTS-Punkten (4,5 – 7,5 ECTS-Punkte). Diese zusätzlichen Module decken ergänzend zu den Inhalten der ausgewählten CAS-Studiengänge namentlich die folgenden Themen ab:

  • Betriebliches Rechnungswesen und finanzielle Führung
  • Persönliche und soziale Kompetenz
  • Verständigungskompetenz

Die Teilnehmenden haben die Wahl, welche drei CAS sie für den MAS Healthcare Management and Leadership MiG anrechnen lassen wollen. Lassen sie das CAS Healthcare Management MiG anrechnen, können Module, die sie im Rahmen dieses CAS absolviert haben, nicht als zusätzliche Module hiervor angerechnet werden.

MAS-Arbeit im Umfang von 18-20 ECTS-Punkten.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, Management- und/oder Führungserfahrung in Organisationen des Gesundheitswesens sowie eine Gesamtnote von mindestens 5 (4,75 – 5,25) aus den Noten der Modularbeiten der drei absolvierten CAS-Studiengänge.

Ausnahmen bezüglich der Zulassungsvoraussetzungen können von der Programmleitung «sur dossier» genehmigt werden. Bei Personen ohne Hochschulabschluss oder ohne Berufserfahrung im Gesundheitswesen kann sie weitere Auflagen für die Zulassung machen, damit sichergestellt ist, dass diese den Studiengang erfolgreich absolvieren können.

Kosten

ca. CHF 57'000.-

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies in Healthcare Management and Leadership MiG, Universität Bern

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Universität Bern
Zentrum für Gesundheitsrecht und
Management im Gesundheitswesen
Hochschulstrasse 6
3012 Bern

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mit dem modular aufgebaute MAS-Studiengang kann jederzeit begonnen werden.

Dauer

Abhängig von den gewählten Modulen. Regelstudienzeit: 12 Semester, maximale Studienzeit: 8 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Englisch

Bemerkungen

Teile in Zusammenarbeit mit den Universitäten Edge Hille (GB), Bayreuth (D), Rennes (F) und Turku (SF) sowie Standford und UCSF (CAL).

Links

Auskünfte / Kontakt

Direktion des Weiterbildungsprogramms
E-Mail: info.mig.rw@unibe.ch
Tel.: +41 31 631 32 11

Universität Bern UNIBE

Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Tel.: +41 31 684 39 11

berufsberatung.ch