Zum Titel springen

Suche

Produktionsfachmann/frau

Eidg. Fachausweis BP

Technische Fachschule Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Metall, Maschinen

Swissdoc

7.553.11.0

Aktualisiert 23.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Produktionsfachmänner/-frauen sind sind Fachspezialisten und setzen die neuen Produktionstechniken in die Praxis um. Als Verantwortlicher Teamplayer und «Produktions-Crack» initiieren und erarbeiten sie Lösungen und optimieren die Produktion im Kontext der Industrie 4.0.

Teilnehmende betreuen  bereits ein kleines Team in fachlichen und organisatorischen Fragen und werden bei Themen der Mitarbeiterführung beigezogen. Bei Investitionsvorhaben können Absolvierende bereits ihr Fachwissen einbringen oder führen kleinere Projekte selbstständig aus. Der Bildungsgang verschafft den Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung

Aufbau der Ausbildung

  • Startveranstaltung: digitale Medien
  • Ressourcenmanagement
  • Angewandte Informatik
  • Technische Berechnungen
  • Arbeitsmethodik und Führung
  • Prozesssteuerungen
  • Industrie 4.0 Basic
  • Wahlmodul: CNC-CAM-Techniken 
  • Wahlmodul: Handlingsysteme

Voraussetzungen

Zulassung

 Bei Prüfungsantritt erforderlich:

  • 4- jährige Berufslehre mit EFZ in der Maschinen- Elektro- oder Metallindustrie (MEM-Branche) oder branchentypische Berufe
  • 3- jährige Berufslehre mit EFZ in der MEM-Branche oder branchentypische Berufe plus 2 Jahre Berufserfahrung und Eignungsabklärung
  • andere Fähigkeitszeugnisse plus ev. Eignungsabklärung 
  • Während des Studiengangs eine Tätigkeit in der Branche von mind. 50%

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Kosten

Kosten kompletter Bildungsgang inkl. Berufsprüfung: Netto CHF 6'700.-
(Falls der Arbeitgeber Mitglied Swissmechanic ist und in den Berufsbildungsfond einzahlt).

In diesem Netto-Betrag ist die Subjektfinanzierung des Bundes bereits eingerechnet.

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Produktionsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

1 Jahr, berufsbegleitend, Freitag und Samstag ganzer Tag.
1 Blockwoche im Modul Arbeitsmethodik und Einführung

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch