Zum Titel springen

Suche

Systemische Trauma-Beratung

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

9.731.30.0

Aktualisiert 25.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In der Beratung begegnen uns immer wieder Menschen, die psychische Traumata erlebt haben. Auf den ersten Blick sind sie erstmal nicht ersichtlich, da sich vorrangig andere Themen wie Angst, Schlafstörungen, Paarkonflikte, Sucht, Burnout oder Depression zeigen. Umso wichtiger ist es, sich der Auswirkungen von Traumata bewusst zu sein und eine hilfreiche Atmosphäre im Beratungssetting schaffen zu können. Der Fachkurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und schult Ihre Wahrnehmung im Hinblick auf mögliche Traumata. Das Einüben stabilisierender Methoden im Kontakt mit traumatisierten Menschen ist dabei zentral.

Voraussetzungen

Zulassung

Es gelten die Zulassungsbedingungen des Anbieters.

Studiengangspezifisch Zulassungsbedingungen

Erwartet wird entsprechende Berufserfahrung sowie Beratungspraxis, die einen Transfer des Gelernten ermöglicht. Zur Sicherung des eigenen Kompetenzerwerbs ist die Bereitschaft zum praktischen Üben in Kleingruppen erwünscht.

Zielpublikum

Beratende aus beruflichen Kontexten der Sozialen Arbeit und angrenzenden Handlungsfeldern, die in ihrem Arbeitsfeld mit traumatisierten Klientinnen und Klienten zu tun haben.

Link zur Zulassung

Kosten

CHF 2'400.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Webseite des Anbieters

Dauer

6 Kurstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Bestandteil von:

  • CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden
  • CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS
  • CAS Sozialpädagik in der Kinder- und Jugendhilfe

Links

berufsberatung.ch