Zum Titel springen

Suche

Beratung und Mandatsführung bei hochstrittigen Elternkonflikten

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

9.731.30.0

Aktualisiert 24.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Kursbesucher und Kursbesucherinnen lernen, souverän mit hochstrittigen Elternkonflikten im Kindesschutz umzugehen. Fachwissen und methodische Kompetenzen helfen ihnen, zu vermitteln und das Kindeswohl ins Zentrum zu stellen.

Kursinhalt:

  • Theoretische Grundlagen zum Thema Hochstrittigkeit, Konflikt und Konfliktdynamik (1 Tag)
  • Mediative Konfliktintervention: Kennenlernen und Einüben spezifischer Techniken (1 Tag)
  • Kennenlernen spezifischer Interventionsmöglichkeiten (1 Tag)
  • Kindeswohlgefährdung im Kontext von Elternstreitigkeiten, Empfehlungen abgeben in Bezug auf die Kinderzuteilung (1 Tag)
  • Rechtliche Aspekte: Eheschutz-, Trennungs- und Scheidungsverfahren, Interventionen in Kindesschutzverfahren, relevante Kindesschutzmassnahmen bei hochstrittigen Elternkonflikten (1 Tag)
  • Fallwerkstätte und Fallbesprechungen (1 Tag)

Voraussetzungen

Zulassung

 Zielpublikum

  • Fachpersonen, die mit der Abklärung von möglichen Kindeswohlgefährdungen betraut sind oder sich für diese Aufgabe interessieren
  • Mitglieder von Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden KESB
  • Fachpersonen, die in Leitungsfunktionen für die Gestaltung von Abklärungsprozessen im Kindesschutz verantwortlich sind oder sich auf eine solche Aufgabe vorbereiten

Kosten

CHF 2'400.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters

Dauer

6 Kurstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:

  • CAS Methodische Vertiefung für den Kindesschutz
  • MAS Kindes- und Erwachsenenschutz

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung

Tel. +41 (0)31 848 36 50

weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch