Zum Titel springen

Suche

Gesundheitsökonomie und Public Health

CAS

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.39.0

Aktualisiert 24.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht 12 ECTS (Kreditpunkte).

Der CAS Gesundheitsökonomie und Public Health vermittelt fundiertes Wissen zum Schweizer Gesundheitswesen, analysiert Fehlanreize und zeigt, wie ökonomische Erkenntnisse zu besseren gesundheitspolitischen Entscheidungen führen können.

Der CAS vermittelt ein vertieftes und praxisnahes Verständnis des Schweizer Gesundheitswesens mit Fokus auf aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik. Im Zentrum stehen Fragen wie: Warum steigen die Gesundheitskosten? Warum erhalten Patient*innen in der Schweiz häufig unnötige medizinische Leistungen? Wie wirken finanzielle Anreize auf medizinische Entscheidungen? Wie entstehen Preise und Tarife – und wie transparent ist das System? 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, zentrale gesundheitsökonomische Modelle anzuwenden, empirische Forschung zu interpretieren und medizinische Entscheidungen durch die Lupe von Anreizstrukturen, Verhaltensökonomie und Public-Health-Ansätzen zu analysieren. Internationale Vergleiche und Reformbeispiele bieten zusätzliche Perspektiven. 

Diskussionen mit Expert/innen aus Verwaltung, Krankenkassen, Verbänden und der Forschung ergänzen die theoretischen Grundlagen und machen die gesundheitsökonomischen Konzepte greifbar – mit direktem Bezug zur eigenen Berufspraxis im Gesundheitswesen. 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule, 
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
  • Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.

Zielpublikum

Ärzt/innen, Pflegefachpersonen,Therapeut/innen sowie weitere Gesundheitsfachpersonen mit Leitungs- oder Fachverantwortung und Personen aus angrenzenden Berufsfeldern (z.?B. Verwaltung, Pharma, Versicherungen), die sich gesundheitsökonomisches Wissen aneignen und in komplexen Entscheidungskontexten anwenden möchten 

Voraussetzung für den Besuch des CAS-Studiengangs ist Interesse an gesundheitsökonomischen Fragen. Gesundheitsökonomisches Grundlagenwissen wird nicht erwartet.

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldefrist: Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 8'500.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Gesundheitsökonomie und Public Health»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

November

Dauer

14 Studientage.
Unterrichtstag: Montag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Teilweise werden schriftliche Unterrichtsmaterialien in englischer Sprache verwendet.

Bemerkungen

Dieser CAS-Studiengang wird folgenden Studiengängen angerechnet:

  • MAS Integrierte Pflege: Mental Health
  • MAS Integratives Management
  • EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit

Tel. +41 (0)31 848 45 45

E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch