Zum Titel springen

Suche

Naturheilpraktiker/in in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN

Abschluss Verband - Eidg. Diplom HFP

ipso Bildung AG

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Alternative Heilverfahren

Swissdoc

7.725.13.0

Aktualisiert 04.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Als Dipl. Naturheilpraktiker/-in mit eidg. Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN arbeiten die Teilnehmenden auf Basis eines alternativmedizinischen Gesamtsystems, um Erkrankungen zu mildern, zur Heilung anzuregen und die Gesundheit zu stärken. Sie erheben individuelle Befunde und leitest therapeutische Massnahmen ein.

Sie behandeln Patientinnen und Patienten sowohl bei akuten als auch chronischen Krankheitszuständen und betreust und begleiten sie durch verschiedene Krankheits- und Gesundheitsphasen. Sie schätzen das vorliegende Krankheitsgeschehen aus der Sicht der eigenen Kompetenzen und Zuständigkeiten ein. Gegebenenfalls weisen sie Patientinnen und Patienten für weiterführende Massnahmen an Ärztinnen und Ärzte oder andere Fachpersonen weiter.

Die TEN-Behandlungen zielen darauf ab, die Aaptions- und Regulationsfähigkeit der Patientinnen und Patienten wiederherzustellen. Als theoretische Grundpfeiler dienen die Humoralpathologie und Traditionelle Pharmakologie. In der Diagnostik greifen die Teilnehmenden zurück auf Iris-, Zungen- und Pulsdiagnose.

In der Therapie setzt du vor allem „natürliche“ Mittel aus den Bereichen Pflanzenheilkunde, Diäthetik und Lebensführung, verschiedene Ausleitverfahren (z.B. Schröpfen) sowie manuelle und physikalische Therapien (z.B. Klassische Massage oder Wickel) ein.

Praktisches Arbeiten

Mit Fallaufnahmen in der Klasse, in Gruppen und im Ambulatorium wird das erlernte Wissen trainiert. Anhand von Videofällen und Liveanamnesen wird die homöopathische Beobachtungsfähigkeit geschult. Die praktische Umsetzung des Geübten wird direkt am Patienten unter Supervision vermittelt um die Sicherheit für den zukünftigen Praxisalltag zu ebnen. 

Voraussetzungen

Zulassung

Die Ausbildung zur Naturheilpraktiker/-in HWS richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Matura oder einem vergleichbaren Abschluss.

Ausländische Berufsabschlüsse und Diplome müssen von einer schweizerischen Behörde anerkannt werden (siehe anerkennung.swiss). Für internationale Bewerber/-innen wird zusätzlich ein C1-Zertifikat in der Unterrichtssprache (Deutsch) verlangt.

Kosten

CHF 49'995.- 

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Naturheilpraktiker/-in mit eidg. Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

und online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jeweils Oktober (siehe auch Website)

Dauer

6 - 10 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Patricia Viviana Moppert, Bildungsberaterin
Tel. +41 61 202 11 40patricia.moppert@ipso.ch

berufsberatung.ch