Prozessdigitalisierung
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge - Management, Führung
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Wirtschaftsinformatik
- Swissdoc
-
7.616.35.0 - 7.561.14.0
Aktualisiert 05.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Dieses CAS vermittelt eine fundierte Basis für alle die Prozessautomatisierung und Prozessunterstützung im Unternehmen umsetzen wollen. Beginnend bei exzellenter Modellierung in BPMN bis hin zu Robotic-Process-Automation.
Inhalt:
Modul 1: Prozessmanagement:
- Grundlagen Prozessmanagement
- Business Process Model and Notation (BPMN)
- Prozesssimulation
- Process Mining
- Prozessgestaltung und -optimierung
- Prozesscontrolling
- Gruppenarbeit: Von Ist-Analyse bis Soll-Konzeption eines realen Prozesses
Modul 2: Prozessautomatisierung
- Begriffe der Prozessautomatisierung
- Digitalisierungspotenziale erkennen
- Standardsoftware
- Systemintegration
- Workflow Management Systeme
- Robotic Process Automation
- Von der Idee zur Umsetzung mit Schwerpunkt Technologiebeurteilung
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Prozessdigitalisierung
- Gruppenarbeit: Von Soll-Konzeption bis implementiertem Prototyp des realen Prozesses
Präsenzunterricht: jeweils Fr und Sa
Im Modul 2 finden für die Betreuung der Projektarbeiten ergänzend abends optionale Online-Besprechungen unter der Woche statt.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
- sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis/Diplom)
Zielpublikum
- Personen unterschiedlicher Branchen, die sich der Prozessdigitalisierung stellen und ihre Prozesse mit geeigneten technischen Hilfsmitteln automatisieren möchten
- Personen, die in Digitalisierung mehr als den Ersatz von Menschen sehen und Systeme zur Unterstützung von Zusammenarbeit und operativer Prozessausführung gestalten möchten
Kosten
CHF 8'340.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Prozessdigitalisierung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
16 Kurstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Institut für Wirtschaftsinformatik
Links
Auskünfte / Kontakt
Customer Service Weiterbildung:
E-Mail:info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Tel. +41 (0) 58 934 79 79
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml