Zum Titel springen

Suche

Agrarpraktiker/in EBA, Zweitausbildung

Eidgenössisches Berufsattest EBA

Strickhof Lindau

Kategorien
Ausbildungsort

Lindau (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit - Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Berufsabschluss für Erwachsene - Landwirtschaft

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.130.7.1

Aktualisiert 19.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf das eidgenössische Berufsattest vor.

Unterrichtsfächer:

  • Pflanzenbau
  • Tierhaltung (bei Fachrichtung Landwirtschaft)
  • Mechanisierung
  • Allgemeinbildender Unterricht
  • Sport 

Falls schulische Lernschwierigkeiten vorliegen, können am Strickhof Stützkurse im Bereich Allgemeinbildung, Berufskunde und Lerndokumentation besucht werden. Bei Lernschwierigkeiten im Berufskundeunterricht besteht die Möglichkeit, bei Lernenden der höheren Fachschule Nachhilfestunden zu besuchen. 

Die Fachkundige individuelle Begleitung (FiB) unterstützt Lernende bei der Erreichung des EBA-Abschlusses unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Stärken. 

Voraussetzungen

Zulassung

  • EBA-Abschluss, Anlehre oder Ausbildung "Hofmitarbeiter/in"?im Kanton Zürich
  • Voraussetzung für den Besuch der Berufsfachschule am Strickhof ist ein abgeschlossener Lehrvertrag

Kosten

Auf Anfrage (es fallen Kosten für Lehrmittel, Verpflegung und Schluss- und Fachexkursionen an)

Abschluss

  • Eidgenössisches Berufsattest EBA

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Lindau (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

Vollzeitausbildung: 2 Jahre

Personen, die mindestens 22 Jahre alt sind und bereits fünf Jahre Berufspraxis vorweisen können – davon 3 Jahre in der Landwirtschaft – haben auch die Möglichkeit, die Ausbildung berufsbegleitend während zwei Jahren zu absolvieren.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit
  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch