Zum Titel springen

Suche

Unterhaltspraktiker/in EBA (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Berufsattest EBA

AP SCHULUNGEN GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung - Lehrwerkstätten

Swissdoc

5.440.26.0

Aktualisiert 13.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Mit entsprechender mehrjähriger Praxis, dem Aneignen der berufskundlichen und allgemeinbildenden Kenntnissen der Grundbildung ist es möglich, den Berufsabschluss Unterhaltspraktiker/in EBA nachträglich zu erwerben.

Die Teilnehmenden werden zielorientiert und systematisch auf die eidgenössische Prüfung als Unterhaltspraktiker/in mit Berufsattest gemäss Art. 32 des Berufsbildungsverordnung vorbereitet. Sie bekommen Sicherheit und sind bestens für die Abschlussprüfung qualifiziert.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Nachweis Deutsch Sprachniveau (A2)
  • Zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung mind. 5 Jahre allgemeine Berufserfahrung, davon mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Hauswart/in

Zuständig für die Zulassung ist der Berufsbildungsamt des Wohnkantons.

Kosten

Fachkunde: CHF 11'800.-
Allgemeinbildung: CHF 1'200.-
Überbetrieblicher Kurs (optional): CHF 8'300.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel sowie ev. die Abschlussprüfung.

Abschluss

  • Eidgenössisches Berufsattest EBA

Nach externer Prüfung: Unterhaltspraktiker/in mit eidg. Berufsattest

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Fachkunde: AP SCHULUNGEN GmbH, Dübendorfstrasse 35, 8051 Zürich
Allgemeinbildung: EB Zürich, Riesbachstrasse 11, 8008 Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Jahre

Es werden Tages- und Abendkurse angeboten.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch