Zum Titel springen

Suche

Anerkannte Ausbildung zum Strahlenschutz Spürer - Einsatzkräfte mit Messgeräten (N 4)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

PSI Bildungszentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Villigen PSI (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader

Swissdoc

9.590.4.0

Aktualisiert 14.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In dieser vom VBS anerkannte 4-Tägige Ausbildung für Personen die durch ihre Tätigkeiten im Stör- oder Notfall Umgang mit ionisierender Strahlung haben oder die kritische Infrastrukturen betreiben oder öffentliche Dienste erbringen, lernen die Teilnehmende Bewältigung von Ereignissen mit Gefährdung durch ionisierende Strahlung an sich selbst, Dritten und die Umwelt optimal schützen.


Inhalt

Dieser Kurs deckt die in Anhang 5, Tabelle 4 des Aus- und Fortbildungsverordnung (814.501.261) aufgeführten Ausbildungsanforderungen für spezialisierte Einsatzkräfte im Strahlenschutz (N 4) ab.


Ziele

Die Teilnehmenden

  • lernen, die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen
  • beherrschen die Grundsätze im Umgang mit Verletzten und insbesondere bei der Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) nach radioaktiven Störfällen
  • lernen, die Funktionstüchtigkeit der Strahlenschutzausrüstung sicherzustellen
  • erkennen die Gefährdung durch ionisierende Strahlung am Einsatzort und reagieren dementsprechend
  • wenden strahlenschutzkonforme Arbeitsmethoden mit radioaktivem Material oder Anlagen unter Berücksichtigung des Optimierungsprinzips an
  • lernen, radioaktives Material zu bergen und handzuhaben
  • führen Strahlenmessungen durch und interpretieren die Messresultate
  • stellen die Funktionstüchtigkeit von erforderlichen Messgeräten sicher
  • lernen, andere Personen im strahlenschutzgerechten Verhalten zu instruieren
  • sind sich der Grenzen der eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen bewusst und ziehen nötigenfalls Spezialisten bei

 

Voraussetzungen

Zulassung

Grundausbildung in den eigenen Diensten (z.B. „Atemschutz"" bei der Feuerwehr)

Anmeldung

 Siehe Website des Anbieters.

Kosten

CHF 2'120.- 

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Villigen PSI (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

4 Tage (32 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch