Zum Titel springen

Suche

Kommunale Alters- und Generationenpolitik gestalten

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

9.731.30.0

Aktualisiert 24.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Gemeinden erarbeiten die Studierenden die Grundlagen und Prozesse einer zukunftsgerichteten Alters- und Generationenpolitik. Dabei setzen sie sich mit den Handlungsfeldern kommunaler Alterspolitik auseinander und berücksichtigen verschiedene Leitlinien – zum Beispiel diejenigen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Sie erhalten Einblick in die Vielfalt der alterspolitischen Akteure und Netzwerke.

Kursinhalt:

  • Die Gemeinde im Mittelpunkt der Alters- und Generationenpolitik: Herangehensweisen zur Entwicklung zukunftsgerichteter Alterspolitik
  • Alterskompetenzstellen in einer Gemeinde: Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Bedürfnisse älterer Einwohner:innen und deren Mitwirkung
  • Alterspolitische Akteure, Aufbau von Netzwerken
  • Gemeinschaftlich Sorge tragen in Caring Communities
  • Zahlreiche Praxisbeispiele aus Gemeinden

Voraussetzungen

Zulassung

Der Fachkurs kann von allen interessierten Personen besucht werden.

Zielpublikum

Der Fachkurs richtet sich an Fach- und Führungsspersonen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Beratung, Vereinen und Seniorenorganisationen, die in der Alters- und Generationenpolitik tätig sind oder tätig sein wollen.

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldefrist: Mitte Dezember. 
Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 2‘400.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar, Februar, März

Dauer

6 Studientage (Mittwoch und Donnertag)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:

  • CAS Alterspolitik 

 

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung

Tel.: +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch